ich bin gerade am grübeln, nachdem meine Frau meine D70 geerbt hat, brauchte sie auch auch eine Linse, deswegen hat Sie für den Anfang das 18-70 bekommen. Gut, ich könnte es mir auch ab und an leihen, doof wird es nur, wenn wir gemeinsam losziehen. Daher brauch ich nun etwas neues und wollte nicht gerade ein weiteres 18-70 kaufen.
Als Linsen habe ich bisher im oberen Bereich das AFS80-200 und als "normal"-Brennweite das 50/1.4.
Jetzt stehe ich erstmal vor der Entscheidung Zoom oder weitere Festbrennweiten. Als Zoom hatte ich mir etwas lichtstarkes vorgestellt, wie das 17-55mm oder das 28-70. Wobei ich von dem 17-55 noch überzeugt werden muss, da es eine DX-Linse ist (ich würde gerne nicht DX-Linsen nehmen, wenn ich schon soviel Geld ausgebe).
Vom 28-70 hört man, das es recht weich ist und fürs Geld zu wenig bietet.
Bin ich also wieder bei den Festbrennweiten, da habe ich mit einem 35/2 als 50mm Äquivalent zum Kleinbild mir ausgesucht und das 85/1.4 fand ich schon seit jeher sehr reizvoll.
Ein 12-24 soll in jedem Fall noch irgendwann einmal dazukommen, auch wenns DX wird, aber da kommt man ja nicht drumherum, wenn man den extremen Weitwinkelbereich abdecken möchte (auch wenns Festbrennweiten werden.).
Das Gewicht sollte erstmal keine Rolle spielen, da denk ich dann später drüber nach

Das 17-55 soll ja von den Abbildungsleistungen prima sein, aber richtig anfreunden kann ich mich damit (noch) nicht.
Es gibt ja auch keine anderen Alternativen in diesem Brennweitenbereich von Nikon.
Vielleicht habt Ihr ja noch Vorschläge, was ich diesbezüglich machen soll.