Neutralgraufilter

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Neutralgraufilter

Beitrag von Nikonisch »

Hey Leute!

Ich habe mal wieder eine Frage an Euch...

Ich möchte auf meinem Tokina AT-X Pro 4/12-24 mm SD (IF) DX für Landschaftsaufnahmen einen Neutralgraufilter verwenden. Die „Slim“ Versin soll es sein. Nun ist die Frage, ob NDx8 (reduziert ja so um 3 Blenden, oder?) oder gar NDx400 (9 Blendenstufen, oder?)? Ich stelle mir eine Tagesszene mit vollem Sonnenlicht vor. Stativ ist natürlich dabei. Welche Stärke ist nun sinnvoll? Man kann ja auch 2 NDx4-er aufeinanderschrauben...

Es gibt ja die interessante P SERIES von Cokin mit dem P Wide-Angle Holder (BPW-700) P299. Könnt Ihr die empfehlen? Hier könnte man ja mehrere ND's einschieben...

Ist totales Neuland für mich...:roll:

Habt vielen Dank für Eure Hilfe! :super: :super:
Zuletzt geändert von Nikonisch am So 23. Sep 2007, 22:24, insgesamt 2-mal geändert.
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hängt wohl davon ab, was du machen willst, aber 3 Blenden bringen nicht allzu viel.
Gruß Roland...
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

zappa4ever hat geschrieben:Hängt wohl davon ab, was du machen willst, aber 3 Blenden bringen nicht allzu viel.
Danke für Deine schnelle Antwort...diesen Verdacht hatte ich auch schon. Dann also eher in die Richtung NDx8 oder mehrere kombinieren...:arrgw:
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Beim Tokina vignettiert halt praktisch alles, was man davor schraubt, dran denken !
Gruß Roland...
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

zappa4ever hat geschrieben:Beim Tokina vignettiert halt praktisch alles, was man davor schraubt, dran denken !
Beim Nikkor nicht? Soweit ich weiß schon...:kratz:
Steffen P
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 377
Registriert: Mo 9. Jan 2006, 14:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Steffen P »

DieCokin P-Weitwinkelhalterung schwärzt die Ecken am Toki bei 12mm (bei größerer Brennweite nur, wenn er bezogen auf Sucher und Sensor, verdreht ist). Der Weitwinkelhalter hat aber nur Platz für einen Filter zur Zeit.
Gruß
Steffen



D70, D200, Tok 12-24, Nik 18-70, Nik 18-200VR, Tam 28-75, Nik 50/1,8D, Nik 70-300VR,...54 MZ-4i
Nikonisch
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1115
Registriert: Mi 18. Apr 2007, 20:23
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Nikonisch »

Steffen P hat geschrieben:DieCokin P-Weitwinkelhalterung schwärzt die Ecken am Toki bei 12mm (bei größerer Brennweite nur, wenn er bezogen auf Sucher und Sensor, verdreht ist). Der Weitwinkelhalter hat aber nur Platz für einen Filter zur Zeit.
Hey, Danke! :)

Also muss es ein Slim Aufschraubfilter sein...?! Die Dinger sind teuer! :o
Der schwärzt dann aber nicht die Ecken, oder?...
Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di 8. Okt 2002, 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Nikonisch hat geschrieben:
Steffen P hat geschrieben:DieCokin P-Weitwinkelhalterung schwärzt die Ecken am Toki bei 12mm (bei größerer Brennweite nur, wenn er bezogen auf Sucher und Sensor, verdreht ist). Der Weitwinkelhalter hat aber nur Platz für einen Filter zur Zeit.
Hey, Danke! :)

Also muss es ein Slim Aufschraubfilter sein...?! Die Dinger sind teuer! :o
Der schwärzt dann aber nicht die Ecken, oder?...
Eine Vignettierung könnte schon auftreten, aber die ist ja mittlerweile mit vielen Programmen einfachst zu entfernen!

:!: Du musst beim Kauf aufpassen! Es gibt Anbieter bzw. Hersteller, welche die ND-Bezeichnungen anders einsetzen. Meist sind die überraschend günstig und man freut sich zunächst, ein Schnäppchen gemacht zu haben. Am Ende bemerkt man dann, dass der Filter nur geringe Wirkung hat.

Also schau, dass Du den Verlängerungsfaktor findest, die NDxx Bezeichnung kann verwirrend sein!
Reiner
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Hier hab ich gestern grad einen guten Artikel gesehen, der sich auch mit dem Tokina befasst. Beim Nikkor soll es nicht so schlimm sein.

Auch Ken hat das fein getestet.

Meine Bemerkung bezog isch auch auf das Aufeinaderschrauben von Filtern.
Gruß Roland...
StefanM

Beitrag von StefanM »

zappa4ever hat geschrieben: Meine Bemerkung bezog isch auch auf das Aufeinaderschrauben von Filtern.
isch :???: Bist Du unter die Rheinländer gekommen :bgrin: :super: :cool: :?:

P.S: Leider ist mir klar, daß es eher ein Buchstabendreher ist :cry:
Antworten