ich stehe kurz bevor mir ein R1C1 Macroblitz-Set zu kaufen. In diesem Zusammenhang stelle ich mir natürlich auch die Frage wie lange die zum Einsatz kommenden CR123a Batterien halten, bzw. ob es sich nicht lohnt gleich auf aufladbare CR123a Akku's zu setzen. Wer hat diesbezüglich Erfahrungen
hallo,
stand vor der gleichen frage und habe mich für die batterielösung entschieden - trotz fünf benötigter zellen [r1c1(su-800/2*sb-r200)+ zwei zusätzliche sb-r200)!
nach beratung im batterieshop war klar, dass die akkulösung für mich deutlich unkomfortabler sein würde (nur 650 mah und kein bezahlbares aufladegerät um alle fünf zellen gleichzeitig und vorallem schnell zu laden) allerdings wollten die auch 9,50 € für die cr123a von duracell (sei von allen anbietern am besten, da den geringsten innenwiederstand?!) naja, vielleicht stimmt dies, aber den preis fand ich schon irgendwie unverschämt - habe jetzt 37€ für 20 batterien (orig. duracell) inkl. versand bezahlt - damit kann ich bei meinem fotografierverhalten gut leben.
die Baterien halten in den Blitzen ewig, ich hab mir das System vor etwa 8 Monaten gekauft und die Baterien vor ca. 2 Wochen das erste mal getauscht. Da hatten Sie geschätzte 1000 Auslösungen hinter sich.