Empfehlung gesucht: Buch zur D200

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Empfehlung gesucht: Buch zur D200

Beitrag von ony »

Kann mir jemand ein gutes Buch zur D200 empfehlen?
Gruß & Dank, Roland
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

hallo,
mein favorite unter den d200 büchern war neben der bedienungsanleitung ;) (wie heute auch für die d300):
"nikon d200 das buch zur kamera vom frank späth", die bücher von markt und technik sowie data becker sind etwas umfangreicher, das franzis buch behandelt gar nur zur hälfte die d200 - das pocket aus gleichem verlag ist da besser und vorallem als "reise begleiter" angenehm klein. wirklich neues (der geheimtipp!) findet sich in keinem der bücher wie auch, aber man schlägt sie trotzdem öfter auf als das handbuch, weil sie sich alle besser lesen/ anschauen lassen.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
ony
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1034
Registriert: Mi 5. Mai 2004, 18:20
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von ony »

nikontina hat geschrieben:hallo,
mein favorite unter den d200 büchern war neben der bedienungsanleitung ;) (wie heute auch für die d300):
"nikon d200 das buch zur kamera vom frank späth", die bücher von markt und technik sowie data becker sind etwas umfangreicher, das franzis buch behandelt gar nur zur hälfte die d200 - das pocket aus gleichem verlag ist da besser und vorallem als "reise begleiter" angenehm klein. wirklich neues (der geheimtipp!) findet sich in keinem der bücher wie auch, aber man schlägt sie trotzdem öfter auf als das handbuch, weil sie sich alle besser lesen/ anschauen lassen.

gruss tina
Hi Tina,

BA habe ich mir mehrfach kopiert und als "Heftchen" gebunden, sodass ich diese in jeder Fototasche immer dabei hab. :)

Ich hatte gehofft ein/das/die (?) Bücher wären eine gute Ergänzung zur Bedienungsanleitung?! :???:

So wird z.B. in der BA die mittenbetonte Integralmessung gar nicht erwähnt und zu den mannigfaltigen Einstellmöglichkeiten bez. AF hätte ich mir auch "Empfehlungen/Erfahrungen" erhofft - ich habe den Eindruck hier sind einige Einstellmöglichkeiten für die Tonne.... :???: :(

Gruß, Roland
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

zum thema "mittenbetonte integralmessung" findet sich sehr wenig - im data becker drei einträge im index - schreiben halt alle nur aus dem handbuch ab :oops:

gruss tina

hast eine pn
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Benutzeravatar
pubser
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 78
Registriert: So 3. Sep 2006, 19:41

Beitrag von pubser »

Ich bevorzuge da immer das D book zur Kamera.Für die D200 wird hier übrigens gerade eines angeboten .
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=53196
nikontina
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 660
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 22:23
Wohnort: Berlin

Beitrag von nikontina »

das dbook ist wirklich super, aber nicht jedermanns sache, zumindest findet sich unter dem stichwort "mittenbetonte integralmessung" doch einiges und dank interaktivität auch ein brauchbares fotobeispiel.

gruss tina
D4+DR-5;D800E+MB-D12;10.5DX;16-35VR;14-24;AF-S24/1.4;AF-S24-70/2.8;PC-E 45;AF-S60;AF-S 85/1.4;105VR/2.8;APO2/135ZF.2;70-200VRII/2.8+TC20EIII;200-500/5.6;300VR/4;400VR/2.8;SB-900;SB-400;R1C1(SU-800+8*SB-R200);AW1;Fieldscope85VR+FSA-L2.
Antworten