Hallo Gemeinde,
was meint ihr welcher von den beiden ist der bessere Blitz für die D70?
Hat vieleicht hier jemand Erfahrung mit den beiden?
Gruß mannomann72
Blitz SB 600 oder Metz 44 AF 4 i N
Moderator: pilfi
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
Hi,
ich kenne den Metz nur von einem Bekannten. Der hatte bisher keine Probleme, setzt aber auch nicht die aktuellste Technik ein.
Aus Gründen der Kompatibilität rate ich immer zu Nikon-Blitzen. Die Verzahnung von Kamera und Blitztechnik ist heute so komplex, dass ich das keinem Dritthersteller wirklich uneingeschränkt zutraue.
Ich habe meinen SB-600 von einem Umsteiger auf den SB-800 für 135 EUR in neuwertigem Zustand (3 Monate alt) gekauft. Da lohnt auch schon kein Risiko mehr mit Fremdgeräten.
Grüße
Mattes
PS: Mir reicht der SB-600. Wenn Du in Zukunft die Blitzerei ausbauen willst, wäre ein SB-800 vielleicht die bessere Wahl.
PPS: Sehr empfehlenswert in jedem Fall: Lumiquest PocketBounce !
ich kenne den Metz nur von einem Bekannten. Der hatte bisher keine Probleme, setzt aber auch nicht die aktuellste Technik ein.
Aus Gründen der Kompatibilität rate ich immer zu Nikon-Blitzen. Die Verzahnung von Kamera und Blitztechnik ist heute so komplex, dass ich das keinem Dritthersteller wirklich uneingeschränkt zutraue.
Ich habe meinen SB-600 von einem Umsteiger auf den SB-800 für 135 EUR in neuwertigem Zustand (3 Monate alt) gekauft. Da lohnt auch schon kein Risiko mehr mit Fremdgeräten.
Grüße
Mattes
PS: Mir reicht der SB-600. Wenn Du in Zukunft die Blitzerei ausbauen willst, wäre ein SB-800 vielleicht die bessere Wahl.
PPS: Sehr empfehlenswert in jedem Fall: Lumiquest PocketBounce !
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
- Wohnort: Troisdorf bei Köln
Sehr interessantes Teil! Wo bekommt man die in Deutschland und was kosten die ungefähr?Mattes hat geschrieben:PPS: Sehr empfehlenswert in jedem Fall: Lumiquest PocketBounce !
Danke!
David
Zuletzt geändert von Photoshark am Mi 1. Feb 2006, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Batterie6
- Beiträge: 74
- Registriert: So 22. Jan 2006, 10:58
- Wohnort: Troisdorf bei Köln
*gelöscht*
(versehentliches Doppelpost)
(versehentliches Doppelpost)
Zuletzt geändert von Photoshark am Mi 1. Feb 2006, 15:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Bist leider etwas zu spaet. Bis gestern gab es den SB-600 in der Nikon Bonusaktion. Hat mich so ca. 190 Euro gekostet, da ueberlege ich nicht lange ob es der Metz nicht auch taete.
Der Metz kann im Vergleich zum Nikon zwei Dinge nicht: er kann kein CLS und man kann den Reflektor nicht drehen. Ausserdem hat man mit Original Nikon normalerweise weniger Probleme und hat es im Zweifelsfall mit nur einem Ansprechpartner zu tun.
Volker
Der Metz kann im Vergleich zum Nikon zwei Dinge nicht: er kann kein CLS und man kann den Reflektor nicht drehen. Ausserdem hat man mit Original Nikon normalerweise weniger Probleme und hat es im Zweifelsfall mit nur einem Ansprechpartner zu tun.
Volker
-
- Braucht keine Motivprogramme
- Beiträge: 1145
- Registriert: Mo 2. Jan 2006, 20:15
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 995
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 14:50
- Wohnort: Wien
Ich habe den Metz 44 AF-iN. An der Kamera verrichtet er seinen Dienst unauffällig. Durch die fehlende horizontale Drehbarkeit ist der Gebrauch beim indirekten Blitzen aber auf Querformat eingeschränkt. Es gibt keine Wireless Blitztechnik. Ansonsten beherrscht er iTTL, iTTL BL und Manuell. Manuell ist er aber nur auf 1/8 Leistung oder voll einzustellen.
Ich kann den Blitz eigentlich für die D70 nicht empfehlen, es sei denn, man beschränkt sich auf Blitz immer auf der Kamera, Querformat oder direktes Anblitzen.
An der D70 würde ich in jedem Fall einen SB 600 vorziehen, schon alleine wegen der Horizontalverstellung und Wireless, wobei es dann eigentlich egal wäre, ob er horizontal verstellbar wäre.
Ich kann den Blitz eigentlich für die D70 nicht empfehlen, es sei denn, man beschränkt sich auf Blitz immer auf der Kamera, Querformat oder direktes Anblitzen.
An der D70 würde ich in jedem Fall einen SB 600 vorziehen, schon alleine wegen der Horizontalverstellung und Wireless, wobei es dann eigentlich egal wäre, ob er horizontal verstellbar wäre.
Gruß,
Peter
Peter