Af-D 4-5,6/70-210 oder AF 4/70-210

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Herbert

Af-D 4-5,6/70-210 oder AF 4/70-210

Beitrag von Herbert »

Hallo,

wie sind Eure Erfahrungen in puncto:
- Verarbeitung
- AF-Schnelligkeit
- Schärfe (auch bei Offenblende)
bei beiden Objektiven

Welches wäre eher zu empfehlen (bitte keine Hinweise auf Ken Rockwell...)
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

zumindest mal Erfahrung mit dem 70-210:

Verarbeitung sehr solide
AF schnell genug für mich
Schärfe find ich für den Preis extrem gut, Offenblende nutz ich gern und oft.
Gruß Tobi
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Af-D 4-5,6/70-210 oder AF 4/70-210

Beitrag von volkerm »

Herbert hat geschrieben:Welches wäre eher zu empfehlen (bitte keine Hinweise auf Ken Rockwell...)
Da hat jedes Forum seine eigene Wahrheit .... hier wird das 70-210/4 bejubelt, in der fotocommunity das deutlich neuere 70-210/4-5.6D

Bei dem in meinen Augen sehr zuverlässigen Bjorn Rorslett kommt das AF 70-210/4 jedenfalls sehr schlecht weg.
http://www.naturfotograf.com/lens_zoom_03.html#AF70-210
Zuletzt geändert von volkerm am Di 7. Feb 2006, 20:57, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Da hat der liebe Bjorn Rorslett halt mal ein schlechtes Stück erwischt.
Jeder der will kann sich hier ein paar Testbilder (70-210 gegen 70-200VR) ansehen, die ich gerade vorgestern gemacht habe. (auf die schnelle)

http://www.unet.univie.ac.at/~a9509742/ ... _200VR.zip

Das 70-210 f4 ist eine Wahnsinnslinse !
Und das zum ca. 1/10 Preis des 70-200 2.8 VR !
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Wahnsinnslinse - ich weiß nicht. Für die 69€, für die es in Mainz im Fenster steht (stand) aber wahrscheinlich kein Fehlkauf
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

Hast du dir die Fotos angesehen ?!
Und du willst behaupten um DEN Preis ist es keine Wahnsinnslinse oder wie?
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

xebone hat geschrieben:Hast du dir die Fotos angesehen ?!
Und du willst behaupten um DEN Preis ist es keine Wahnsinnslinse oder wie?
Ich habe mir die Bilder angesehen. Deine Begeisterung kann ich nicht nachvollziehen. Es ist schwer Testbilder zu vergleichen die unter unterschiedlichen Bedingungen aufgenommen wurden, aber ich glaube nicht daß das 70-300G bei 200mm oder das Sigma 55-200 schlechter sind. Die kosten neu kaum mehr als ein uraltes 70-210.

Woher diese uralten Billigobjektive (nichts anderes waren sie zu ihrer Zeit, sie sind die Vorfahren des 70-300G) ihren guten Ruf haben ist mir völlig unklar. Ich habe bisher kein einziges Bild gesehen daß diesen Ruf bestätigen würde.

Grüße
Andreas
Zuletzt geändert von Andreas H am Mi 8. Feb 2006, 00:26, insgesamt 1-mal geändert.
armin304
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do 16. Dez 2004, 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

Ich habe mir die Bilder angesehen. Und ich habe mal meinen privaten Scherbentest wieder rausgekramt. Die Bildschärfe bei Offenblende liegt ungefähr auf dem Niveau des 70-300G bei 300mm und ist damit schlechter als bei meinem antiken manuellen Tokina 4.0/80-200 für 7,50€. Was CAs und so angeht, mag es allerdings besser als diese beiden Scherben sein, die da wahrlich keine glanzvolle Vorstellung geliefert haben.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm
xebone
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1918
Registriert: Di 30. Mär 2004, 12:08
Wohnort: Memmingen/Wien

Beitrag von xebone »

@AndreasH
Es ist schwer Testbilder zu vergleichen die unter unterschiedlichen Bedingungen aufgenommen wurden,
Es sind natürlich nur schnelle Freihandbilder gewesen, aber SO unterschiedl. Bedingungen kann ich eigentlich nicht erkennen ....
Desweiteren glaube ich du vergisst das die Linse zw. 140 und 200€ kostet und da natürlich gewaltig "abstinkt" gegen das 70-200 VR das aber eben zw. 1500 und 1900€ kostet.

Die aktuellen Billiglinsen die du erwähnt hast sind vielleicht nicht wesentlich schlechter, (hab sie noch nicht besessen nur gesehen das Nikon) aber lange nicht so lichtstark (durchgehend f4) und schongar nicht so wertig wie das 70-210 f4.

@armin:
manuellen Tokina 4.0/80-200
Naja AF und MF würd ich halt nicht direkt vergleichen ....
Jemanden der ein AF sucht, wird sich kaum mit MF beschäftigen, deren Leistung oft besser ist ...
Ich mein es gibt wirklich einige alte MF Nikkore dir wirklich gut sind - kommen zumindest für mich nicht in Frage, solange sie nicht andere Bereiche als AF Objektive abdecken.
Zuletzt geändert von xebone am Mi 8. Feb 2006, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

xebone hat geschrieben:Da hat der liebe Bjorn Rorslett halt mal ein schlechtes Stück erwischt.
Jeder der will kann sich hier ein paar Testbilder (70-210 gegen 70-200VR) ansehen, die ich gerade vorgestern gemacht habe. (auf die schnelle)
http://www.unet.univie.ac.at/~a9509742/ ... _200VR.zip
Das 70-210 f4 ist eine Wahnsinnslinse !
Das kann ich nicht nachvollziehen. Das Bild bei f4 ist sehr weich/überstrahlt und weitgehend unbrauchbar. Bei f5.6 ist bei diesem Motiv ok. Was hier zu sehen ist, das ist eine typische Leistung für ein Einsteiger-Telezoom. Nicht mehr und nicht weniger.
.. und weg.
Antworten