Nochmal 24" TFT

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
doubleflash

Nochmal 24" TFT

Beitrag von doubleflash »

Ich muß leider meinen Hobbyraum räumen, da ich nun kein Heimbüro mehr habe und mein Argument gegen das Kinderzimmer damit wegfällt :o :(

Im Wohnzimmer wollen wir nun aber nicht mehr meine beiden 19"er (2x Eizo L768) stehen haben sondern einen 24" TFT kaufen um auch besser Filme guggen zu können (ich habe keinen Fernseher).

Ich habe schon einige Zeit versucht mich schlau zu lesen und hatte den Dell 2407 und den Eizo S2431 in die Auswahl genommen. Mit leichtem Vorteil für den Eizo weil ich für die Bildbearbeitung möglichst wenig Kompromisse machen will (in dem Preisbereich).
Nun habe ich aber gesehen, dass der Dell 2407 scheinbar durch den 2408 abgelöst wurde? Kennt den schon jemand?
Was mich irritiert ist der Helligkeitswert. Für den 2408 werden 4000cd/m² angegeben. Wie soll ich denn da auf die berühmten 160cd/m² kommen wenn schon der 2407 da Probleme hatte?

Kann mir bitte jemand einen Tip / eine Empfehlung geben?
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Ich hab auch ne Ankündigung gelesen von dem 2408, da waren von 400 cd /m^2 die Rede. Wird wohl ein Tippfehler sein.
Gruß Roland...
doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Bei prad bin ich nun auch auf die 400cd/m² gestoßen. Wird wohl so sein.

Schick ist er ja...
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

in der aktuellen c´t werden solche dinger getestet.. schau doch mal rein
matthifant
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1557
Registriert: Di 3. Jul 2007, 13:40
Wohnort: Im Hunsrück

Beitrag von matthifant »

Bei Dell selber steht 4000: http://accessories.euro.dell.com/sna/pr ... sku=147256
Ich vermute aber bei Dell einen Schreibfehler, denn die anderen Schirme liegen bei 300 bis 400.
Wo kommen denn die 160cd/qm her ?
Für welche Lichtverhältnisse gilt diese Empfehlung ?
Zuletzt geändert von matthifant am Sa 8. Mär 2008, 16:37, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße aus dem Hunsrück, Matthias
zappa4ever
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 14072
Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
Wohnort: Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von zappa4ever »

Die 160 sind zu hoch empfohlen werden in div. Quellen meist 100-120, einmal hab ich schon 140 gelesen.
Gruß Roland...
Antworten