Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Klaus Thomas Heck
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 00:09
Wohnort: Darmstadt

Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Beitrag von Klaus Thomas Heck »

Hallo Leute,

ich denke gerade verschärft über das neue AF-S Nikkor 14-24 mm / 2.8 nach. Ich habe zurzeit das 17-35 mm / 2.8, bin aber eher unzufrieden damit. Es macht hin und wieder Ärger beim Fokussieren und ist mir manchmal auch nicht weitwinklig genug. Lohnt sich der Wechsel?

Hat jemand von Euch mit dem 14-24 schon Erfahrungen gesammelt? Wie ist die Farbwiedergabe / Bildqualität? Wie funktioniert der Autofokus?

Meine Kameras sind übrigens eine D100 und eine D3, falls das eine Rolle spielt.

Besten Dank!
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Für die D3 macht es Sinn!
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Ela675

Beitrag von Ela675 »

Nur für die D3 oder auch für die D80 ?

Erfahrungswerte würden mich auch interessieren :)
piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di 22. Feb 2005, 00:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

Wenn das 17-35 an der D3 nicht weitwinklig genug ist, gibt's nicht mehr so viele Alternativen zum 14-24 ... ;)

Ansonsten ist darauf hinzuweisen, dass man auf das 14-24 keinen Filter aufgeschraubt bekommt, was bei Landschaftsfotografie schon mal ein Nachteil sein kann. Desweiteren ist das 14-24 etwas gegenlichtempfindlicher und die Linse sollte tunlichst pedantisch sauber gehalten werden (vorstehende Linse!).

Imho sollte man darüber nachdenken, dass - wenn man das 17-35 bereits besitzt (eine der besten Zooms, das Nikon je gebaut hat!) - ob man nicht für die Momente, in denen man gern "mehr" nach unten benötigt, mit einem gebrauchten 12-24 von Sigma ergänzt (FF-tauglich und noch 2mm extremer). Kommt unterm Strich wohl günstiger ... :cool:
Gruss, Andreas
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Beitrag von weinlamm »

Klaus Thomas Heck hat geschrieben:Hat jemand von Euch mit dem 14-24 schon Erfahrungen gesammelt? Wie ist die Farbwiedergabe / Bildqualität? Wie funktioniert der Autofokus?
gut, gut, gut.

Aber ganz ehrlich sehe ich bis auf die Brennweite keinen wirklichen Vorteil für das 14-24-er. Persönlich finde ich mein 17-35-er von der Qualität noch nen Tacken besser.

Allerdings muss ich sagen, dass das 14-24-er besser korrigiert ist, was sich allerdings nur an meiner Kodak bemerkbar macht ( vermutlich liegts an der Nano-Kristallvergütung ). Von daher überlege ich im Moment schon auf das 14-24-er zu wechseln, weil ich sie wohl behalten werde. Nur für die D3 würde sich das Wechseln nicht lohnen, weil das wiederum die D3 ausgleicht. Es sei denn, du brauchst wirklich die mm und willst das Sigma nicht ( Ich hatte mal eins, was auch Sigma nicht justiert bekommen hat, also probiere ich es nicht mehr. Das von Andreas muss aber ganz gut sein. )

Wenn was ist, ich habe das 14-24-er noch bis Mittwoch zum Testen hier. Danach erstmal vorläufig nicht mehr ( dann beginnt die intensive Phase des Nachdenkens... ).
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas G
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4569
Registriert: Mo 29. Dez 2003, 17:18
Wohnort: Hildesheim
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Beitrag von Andreas G »

weinlamm hat geschrieben:Wenn was ist, ich habe das 14-24-er noch bis Mittwoch zum Testen hier. Danach erstmal vorläufig nicht mehr ( dann beginnt die intensive Phase des Nachdenkens... ).
Ich hoffe es ist nicht das, was ich am Donnerstag bekommen soll. :hmm: Ich bekomme dann auch noch ein 12-24 DX zum Testen. In gut einer Woche kann ich dann einen kleinen Erfahrungsbericht mit den beiden Objektiven an einer D2x schreiben.

Gruß
Andreas
I am a widelife photographer.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

ich tausche dein 17-35 gegen mein 12-24 Tokina. Brauchst auch nicht draufzahlen.......:D und schön weitwinklig ist es auch......;)

Mir würden die 17mm nämlich reichen.....!

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
Klaus Thomas Heck
Batterie2
Batterie2
Beiträge: 20
Registriert: Fr 12. Okt 2007, 00:09
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Klaus Thomas Heck »

Äh, jsjoap, netter Versuch. Aber ein 4er gegen ein 2,8er zu tauschen, klingt nicht gerade verlockend. :((
Aber um mal das Thema zu präzisieren:

Der Autofokus meines 17-35 macht öfters Probleme. Manchmal löst er gar nicht aus, dann wieder verspätet. War deswegen schon in der Werkstatt, aber geändert hat sich nix. Und das Problem hab ich mit keinem anderen Objektiv.
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Beitrag von 4Horsemen »

Andreas G hat geschrieben:
weinlamm hat geschrieben:Wenn was ist, ich habe das 14-24-er noch bis Mittwoch zum Testen hier. Danach erstmal vorläufig nicht mehr ( dann beginnt die intensive Phase des Nachdenkens... ).
Ich hoffe es ist nicht das, was ich am Donnerstag bekommen soll. :hmm: Ich bekomme dann auch noch ein 12-24 DX zum Testen. In gut einer Woche kann ich dann einen kleinen Erfahrungsbericht mit den beiden Objektiven an einer D2x schreiben.

Gruß
Andreas
Hö hö...Du bekommst bestimmt meines !
Habe es heute an der D2X probiert.
Entweder ich habe ein echt knallermäßiges Tokina 12-24, oder das 14-24 ist an der Dixe nicht so üppig. Ich stelle morgen Abend mal 2-3 Bilder rein...:-)
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Re: Erfahrungen mit dem neuen 14-24 mm / 2.8 ?

Beitrag von weinlamm »

4Horsemen hat geschrieben:Entweder ich habe ein echt knallermäßiges Tokina 12-24, oder das 14-24 ist an der Dixe nicht so üppig. Ich stelle morgen Abend mal 2-3 Bilder rein...:-)
Ich denke, es dürfte wohl ungefähr dem meinen entsprechen. Ich finde das Objektiv interessant, aber an DX absolut nicht notwendig. ;) Ich hätte ja auch gerne nen Nikon 12-24 ( wegen IR ), aber die 3 Stück, die mir bislang angeboten worden sind, waren alle so sehr weich, dass ich nicht bereit wäre mein Tokina her zu geben und noch was oben drauf zu zahlen... :((

Klaus Thomas Heck hat geschrieben:Äh, jsjoap, netter Versuch. Aber ein 4er gegen ein 2,8er zu tauschen, klingt nicht gerade verlockend. :((
Das 14-24-er ist zwar bei Blende 2,8 an FX zu gebrauchen, aber richtig gut wirds in den Ecken erst ab Blende 5,6-8. Von daher denke ich nicht, dass man so sehr auf Blende 2,8 setzen sollte ( aber ich denke allemal noch besser, wie die FB im 14mm-Bereich ).
Klaus Thomas Heck hat geschrieben:Der Autofokus meines 17-35 macht öfters Probleme. Manchmal löst er gar nicht aus, dann wieder verspätet. War deswegen schon in der Werkstatt, aber geändert hat sich nix. Und das Problem hab ich mit keinem anderen Objektiv.
Klingt für mich nicht nachvollziehbar. War das Objektiv in Düsseldorf oder einem anderen Service-Point?
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Antworten