D200 und SB-80...?

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Martin111
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 04, 2005 1:00

D200 und SB-80...?

Beitrag von Martin111 »

Funktioniert das eigentlich? Muss es eine DX sein? Möchte mir gerne eins gebraucht kaufen da der SB-800 doch etwas zu teuer ist.

Danke für eure antworten
Kamera: Nikon D200
Objektive: Nikon 35-70D/2.8, Nikon 80-200/2.8, Nikon 50/1.4, Sigma 135-400/4.5-5.6,

www.nrwanzeigen.de

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hall,

der SB-80DX (es gibt nur den DX) funktioniert leider nur sehr eingeschränkt, kein TTL. Ich rate dringend davon ab.

Im Nikon Supportbereich bei den F&A gibt es eine Tabelle zur Blitzkompatibilität. (Kamera auswählen und den Bereich Kompatibilität, denn steht es an oberster Stelle in der Liste).
Zuletzt geändert von volkerm am So Feb 05, 2006 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

Martin111
Betterie1
Beiträge: 12
Registriert: So Dez 04, 2005 1:00

Beitrag von Martin111 »

Hi,

danke für die Antwort. Was ist eigentlich mit dem Soligor Powerzoom-Blitz DG-420 Z iTTL für Nikon kann man dieses auch uneingeschränkt nutzen?
Kamera: Nikon D200
Objektive: Nikon 35-70D/2.8, Nikon 80-200/2.8, Nikon 50/1.4, Sigma 135-400/4.5-5.6,

www.nrwanzeigen.de

Walti

Beitrag von Walti »

Also, nach dem, was auf der Homepage steht, ja.
iTTL ist auf das Nikon-System abgestimmt; kabellos blitzen sollte er nach dem, was auf der HP steht, auch können - und preiswert scheint er auch zu sein.
NUR kennen tue ich ihn nicht, gesehen habe ich ihn auch noch nicht und von daher lege ich meine Hand nicht dafür ins Feuer, ob es geht.
Wie gesagt: nach dem, was auf der Homepage steht ... :wink:

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Die Sigma iTTL Blitze funktionieren an der D200 jedenfalls (bisher) nicht, da muß Sigma nachbessern. Ohne Rückgaberecht würde ich für die D200 keinen Blitz vom Fremdhersteller kaufen.
.. und weg.

Benutzeravatar
hanst
Batterie3
Beiträge: 39
Registriert: Fr Feb 10, 2006 13:49
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von hanst »

Hat jemand Erfahrungen mit dem SB-600 und der D200? Bin gerade bei den ersten Überlegungen zur D200 und wegen der doch noch etwas höheren Kosten will ich nicht gleich alles tauschen.

Danke

Blue Heron
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So Mai 16, 2004 0:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Der SB-600 sollte genauso problemlos funktionieren, wie der SB-800. Ich hab nur ein paar Probeschüsse gemacht und die waren alle perfekt.
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"

Antworten