Seite 3 von 16

Verfasst: Mi Jan 06, 2016 13:52
von zyx_999
Wow, toller Link :)

So eine Verteilung würde ich mir bei der D810 wünschen. Langsam glaube ichddie machen das absichtlic, damit es möglichst viele Ersatzanschaffungen gibt. Aber ich bleibe bei der D810.

Von den beiden neuen ist eh nix wirklich interessantes dabei

Die D500 ist DX und die D500 zu teuer und außerdem ein Rückschritt hinsichtlich Auflösung

Verfasst: Mi Jan 06, 2016 13:54
von alexi
Die Verteilung ist ja mal genial :!: Endlich hats Nikon begriffen :super:

Verfasst: Mi Jan 06, 2016 15:47
von Klenkes
"Nur" 55 Punkte vom AF können gezielt angewählt werden, davon "nur" 33 Kreuzsensoren. Alle anderen Punkte dazwischen kann ich nicht anwählen - wozu dann? Heißt das, wenn ich ein Kästchen auswähle nimmt die Kamera dann vielleicht doch einen Punkt von daneben? Wenn nicht, wozu ist er dann da? Also entweder bringt das nix oder es bringt nix, weil einer genommen wird, den ich eigentlich gar nicht wollte :borgsmile:

Ich sage abwarten, nicht direkt losfreuen :cool:

Verfasst: Mi Jan 06, 2016 15:57
von snow_dive
alexi hat geschrieben:Die Verteilung ist ja mal genial :!: Endlich hats Nikon begriffen :super:
Wenn ich das richtig interpretiere sind die Fokuspunkte nur in die Breite gewandert?

Die Praxis wird zeigen welche am Schluss wirklich benutzt werden können.
Bei der D4 nutze ich gerade mal 15 AF Sensoren
Da sind 33 Kreuzsensoren eine unglaubliche Verdoppelung :bgrin:

Jetzt muss ich bei der Buchhaltung noch eine D500 beantragen. :cool:

Verfasst: Mi Jan 06, 2016 20:21
von tojaPIW
Danke Jörg für den PDF Link, habe selber nicht gefunden.
Die technische Daten zumindest interessant :super:
Peter

Verfasst: Mi Jan 06, 2016 20:30
von Der Eiserne
Ich habe mal ein Video gefunden
Video D500

Was die Nummern der Kameras angeht dürfte Nikon wohl so denken

D2 hoch DX und D200 nieder DX ( damals gab es nur DX )
D3 hoch FX und D300 nieder DX
D4 hoch FX da wollten sie DX sterben lassen in der Liga
D5 hoch FX und D500 nieder DX sind drauf gekommen das vielleicht viele bei DX bleiben auch wegen dem Gewicht.

Darum auch in der Werbung, der Kletterer und der Copter auch etwas was immer mehr und mehr werden wird. Und da wollen sie natürlich dabei sein weil wer sich eine teuren und Copter kauft investiert auch in die Kamera.

Verfasst: Do Jan 07, 2016 8:07
von wegus
hier die Ankündigung bei golem.de:

http://www.golem.de/news/dslr-nikon-d50 ... 18383.html

Verfasst: Do Jan 07, 2016 17:08
von ISK
Ich finde es klasse, dass Nikon auch weiterhin in DX investiert.
Das Fehlen eines Nachfolgers der D300 hat wahrscheinlich mehr Leute in's "Vollformat-Lager" getrieben als der tatsächliche Bedarf....

Einzig der Preis ist ambitioniert; mal sehen, wie lange der sich auf diesem Niveau halten kann.
Für mich wäre die D500 definitiv etwas; nur nicht zu diesem Preis.

Gruß Ingo

Verfasst: Do Jan 07, 2016 18:04
von Andreas G
Ich hatte ja mit DX abgeschlossen, aber wenn ich mir die Kamera so anschaue, dann könnte ich schwach werden. Ich gehe einfach mal davon aus, dass das Rauschverhalten gut ist.

Mein Traum von einem 600er könnte ich dann durch eine D5 und D500 ersetzen. Die würden auch noch ins Handgepäck passen, ohne das ein Sherpa mitfliegen, oder man selber Business fliegen muss. Zusammen mit dem 200-500mm hätte man dann ein 400-1000mm bei 4K Video (4K hat bei der D500 ungefähr den Verlängerungsfaktor 2 und das 200-500 wegen dem E).

Okay, das ganze ist und bleibt wohl ein Traum, aber ich bin mir fast sicher, dass das der bessere Traum ist...

Gruß
Andreas

Verfasst: Do Jan 07, 2016 18:26
von bjoern_krueger
Moin!

@Andreas G
Ich hatte ja mit DX abgeschlossen, aber wenn ich mir die Kamera so anschaue, dann könnte schwach werden
Kann ich nur zustimmen.
Vieles was mich bei meiner D750 etwas stört, oder Kompromisse eingehen lässt, ist mit der D500 abgedeckt.

AF-System
Es nervt schon manchmal, dass die AF-Felder so weit in der Mitte konzentriert sind. Das sieht bei der D500 wesentlich besser aus.
Bildfolge und Pufferspeicher
6 Bilder/s reichen meist aus, aber 10 sind halt 4 mehr
Und 200 NEFs am Stück ist mal eine Ansage. Da geht der D750 schon deutlich früher die Puste aus.

Crop-Faktor
Ich arbeite lieber mit langen Brennweiten, dem kommt DX natürlich entgegen.
Als ich auf FX umgestiegen bin (D3s), war das gute Rauschverhalten das Hauptargument gegenüber DX. Inzwischen sind aber wohl auch die DX-Sensoren so gut, dass das Argument nicht mehr in gleicher Weise sticht

Was allerdings schade ist, ist, dass die D500 keinen internen Blitz mehr hat. Den habe ich für Innenaufnahmen in kleinen Räumen zu schätzen gelernt.

Meine Gläser (70-200/4 VR; 16-35 VR; Sigma 150-500) wären ja weiterhin verwendbar.

Naja, mal sehen, wo sich der Preis einpendelt, und wie viel ich dann noch für die D750 bekommen würde. Allzu teuer dürfte der Wechsel nicht werden.

Aber wie so oft bei mir, reifen verrückte Ideen heran, und verfliegen auch wieder...

Viele Grüße,

Björn