Kaufberatung: wieder die D700 oder doch die D3s

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Gnome
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Fr Aug 15, 2008 2:03
Wohnort: Österreich

Kaufberatung: wieder die D700 oder doch die D3s

Beitrag von Gnome »

.
Hallo Freunde !

Mir wurde bei einem Einbruch in meine Wohnung annähernd meine gesamte Ausrüstung gestohlen. Stehe jetzt vor der Wahl...wieder eine D700 oder doch ein Upgrade auf die D3S... ?!
Dazu muß gesagt werden, daß ich ein Faible für die LowLight-Photographie habe. In diesem Punkt soll die D3S laut diverser Testberichte überragend sein...
Was mir auch (so nebenbei) gefällt, ist die Möglichkeit der Verwendung und "Parallelschaltung" von zwei CF-Karten...und etliche andere Möglichkeiten, die die 3DS so nebenbei eröffnet...primäres Entscheidungskriterium ist aber die Verwendung von hohen Empfindlichkeiten bei gleichzeitig geringem Bildrauschen...

Jetzt meine Frage an all jene, die beide Kameras kennen: ist der Unterschied vor Allem in diesem Punkt so groß, daß es sich lohnt, den doch erheblichen Mehrpreis für die D3S zu zahlen... ???

Grüße
Franz

donholg
Moderator
Beiträge: 26270
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Da Du nicht nach der D3 fragst, scheint das Profigehäuse mit besserer Haptik, schnellerer Bedienung und ein paar weiteren Vorteilen Dich nicht zu interessieren.

Hängt also davon ab, wie wichtig Dir Highiso Fähigkeiten und der Videomodus bei Deinen Fotogewohnheiten sind.

Nahezu exakt dieselbe Frage hatten wir gerade hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=706411#706411

Gnome
Batterie6
Beiträge: 74
Registriert: Fr Aug 15, 2008 2:03
Wohnort: Österreich

Beitrag von Gnome »

donholg hat geschrieben:Da Du nicht nach der D3 fragst, scheint das Profigehäuse mit besserer Haptik, schnellerer Bedienung und ein paar weiteren Vorteilen Dich nicht zu interessieren.
Die D3 scheint mir, zumindest wenn man den Testberichten glauben darf, im Highiso-Bereich der D3s nicht das Wasser reichen zu können...oder irre ich mich... ?!
donholg hat geschrieben:Hängt also davon ab, wie wichtig Dir Highiso Fähigkeiten und der Videomodus bei Deinen Fotogewohnheiten sind.
Highiso-Fähigkeit ==> sehr, sehr wichtig...der Knackpunkt...
Videomodus ==> unnötig, brauch ich nicht, is' mir völlig wurscht...
donholg hat geschrieben:Nahezu exakt dieselbe Frage hatten wir gerade hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=706411#706411
Hab's gelesen...eine Entscheidungshilfe war der Thread zumindest für mich nicht...

donholg
Moderator
Beiträge: 26270
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Gnome hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:Da Du nicht nach der D3 fragst, scheint das Profigehäuse mit besserer Haptik, schnellerer Bedienung und ein paar weiteren Vorteilen Dich nicht zu interessieren.
Die D3 scheint mir, zumindest wenn man den Testberichten glauben darf, im Highiso-Bereich der D3s nicht das Wasser reichen zu können...oder irre ich mich... ?!
Die D700 hat außer den kleineren Abmessungen ggü. der D3 bei dem kleinen Gebrauchtpreisunterschied momentan eigentlich nur Nachteile.
Insofern hat mich Deine Fragestellung D700 oder D3s gewundert.
Ich würde heute zwischen D3 oder D3s wählen.

Bis ISO3600 sind beide FX-Sensoren im Ergebnis etwa identisch, erst oberhalb zieht die D3s davon und ist bis gut 12800 verwendbar (1Blende Gewinn).
Wenn das eine Rolle spielt, dann bleibt nur die D3s.

pixco
_
Beiträge: 6
Registriert: Fr Jan 14, 2011 10:21
Wohnort: HH

Beitrag von pixco »

ich habe mich vor kurzem auch für die D3s entschieden und habe länger gehadert, was nun besser ist.

Mein Schwerpunkt mit dieser Cam ist klar Konzert und Eventphotographie, also alles, was sich auf dunklen Bühnen abspielt.

Die D3s bringt bis ISO 3200 sehr gute Ergebnisse, bis 12800 ISO auch noch akzeptable (druckbare) Ergebnisse. 3200 ist fast identisch mit der D700, danach war nicht mehr drin, dort musste ich eine längere Verschlusszeit wählen. Wenn nun schnelle Bewegungen dabei sind, dann gibt es eben mit der D700 kein oder nur ein verwischtes Bild, bei der D3s gibt es zwar ein rauschendes Bild, aber noch immer beindruckend scharf und mit kruzer Verschlusszeit. Von daher kommt es ganz auf den Einsatzzweck an. Die D700 ist keine schlechte Kamera und eignet sich auch für LowLight, die D3s hat noch ein wenig mehr Reserve.

Die Hauptfrage, die ich mir stellen musste, ob sich der Aufpreis von 2000,-EUR gegenüber der D700 lohnen. Für mich war es der Fall, was nun nicht bedeutet, dass dies für alle gilt.

Mein Test war es, einfach beide Cams auf ein Low-Light-Event mitzunehmen und hinterher die Bilder vergleichen und auch den Ausschuss zu zählen. Wenns hell genug ist, geht die D700 wunderbar, wenns dunkler wird, dann wird es mit ihr schwierig.

Ich habe die D700 abgegeben und bin bei der D700 geblieben, vielleicht leihst Du Dir die D3s mal aus, bevor Du kaufst. Ich hätte das mal tun sollen, dann hätte ich hier nicht so rumdiskutieren müssen ;-)

VG

OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi Nov 29, 2006 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

manman und früher ging alles mit der D70, jetzt ist schon die D700 schrott, ohne D3s geht nixmehr... sachen gibts :)

niun
Batterie7 Kamera
Beiträge: 273
Registriert: Mo Dez 18, 2006 20:44

Beitrag von niun »

Hallo,

schau mal hier nach
http://www.imagepower.de/IMAGES/imgEQUIPMENT/D_D3S.htm

Gruß
Herbert

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

den Bericht finde ich persönlich gut, ohne großes Brimborium und Jubelarien geht Michael m.M.n. sehr praxisbezogen auf die Handhabung in der Praxis ein. Ein Freund von mir nutzt die D3/D3s auch parallel beruflich und kommt in etwa zum selben Ergebnis: abgesehen von der Videofunktion kaum Unterschiede, jedoch bei AL absolut top!
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

zyx_999
Moderator
Beiträge: 15698
Registriert: Fr Feb 04, 2005 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Guter Vergleich - ich denke, Michael ist auch einer, dessen Meinung/Wertung ernst genommen werden kann. Sollte sich vielleicht Björn mal anschauen ;)

schotti
Batterie2
Beiträge: 22
Registriert: Mi Feb 02, 2011 14:55

Beitrag von schotti »

Hallo Gnome,

ich kenne beide Kameras (die D700 habe ich und die D3s leihe ich gelegentlich).

Die D3s ist einen Tick schneller (Bilder/Sek.), hat eine leicht veränderte Ergonomie (die ich nicht unbedingt besser finde sondern nur anders) und sie ist in der Tat die absolute Available Light Kamera.

Für mich persönlich ist der Zugewinn an Vorteilen durch die verblüffende High-ISO-Fähigkeit enorm und daher werde ich mir die D3s in den nächsten Wochen kaufen. Mittlerweile leihe ich mir die so oft aus, dass ein Kauf sinnvoller ist. Die D700 wird dann zum perfekten Zweit-Body.

Das recht pragmatische Review bei imagepower.de würde ich so unterschreiben. Da du ja selbst sagst, die Low Light Photography sei dein Ding, kann ich dir dringend zur D3s raten.

Der deutlich größere Body ist im Gegensatz zur D700 gewöhnungsbedürftig. Die D3s ist schon ein verfluchter Klopper. :bgrin:
Mit bestem Dank, Schotti

Antworten