Test Pocketwizard TT5 für Nikon

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
Benutzeravatar
cyron123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 383
Registriert: Do Apr 20, 2006 13:14

Test Pocketwizard TT5 für Nikon

Beitrag von cyron123 »

Hallo Leute,

so ich habe es nicht lassen können und musste mir den neuen Pocketwizard TT5 für Nikon zulegen. Er ist im Moment in Deutscheland noch sehr schwer zu bekommen. Die meisten sind ausverkauft, oder nicht lieferbar.

Ich hatte Glück und konnte noch zwei TT5 bekommen.

Ich wusste zuert nicht, ob ein 1 TT5 und einen kleinen MiniTT1 kaufen soll, oder gleich 2 TT5. Ich habe mich dann zu 2 TT5 entschieden, da der Preisunterschied genau 5 Euro waren. Und die TT5 als Sender auch als Empaenger verwendet werden koennen. Zudem sind im TT5 2 ganz normale AA Batterien. Im MiniTT1 muss man eine Knopfzelle werwenden. Wollte ich nicht so haben...

Hier die ersten Bilder von TT5:

Bild

Bild

Bild


o die ersten Tests habe ich gemacht. Etwas schade finde ich, dass der untere Blitzschuh aus Kunststoff ist (siehe Bild oben) . Das ollte eigentlich bei diesem Preis nicht sein.

Der TT5 wird mit einem Drehteil an der Kamera fixiert uund somit geklemmt. Zudem fährt bei der Nikon Variante noch der übliche Stift in die Bohrung aus. Das ist gut gemacht.

Interessanterweise lag bei den Teilen ein Zettel bei, der Ausdrücklich darauf hinweist, dass man auf jeden Fall ein Firmwareupdate vor dem ersten Gebrauch machen MUSS!!!! Seltsam oder? Sind die Verteilten Geräte so schlecht? geht da was kaputt wenn man es nicht macht? Keine Ahnung. Ich wollte es nicht ausprobieren...

Gruss cyron
NIKON Zeugs und weiteres

Benutzeravatar
cyron123
Batterie7 Kamera
Beiträge: 383
Registriert: Do Apr 20, 2006 13:14

Beitrag von cyron123 »

Hallo,

so die ersten Tests draussen habe ich gemacht. Hat nicht gleich so gut funktioniert. Muss mal noch Testen warum..

Aber ich glaube hier interessieren sich nicht so viele dafuer, oder?Bisher keine Reaktionen...

Hmm

gruss cyron
NIKON Zeugs und weiteres

donholg
Moderator
Beiträge: 26267
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Im ersten Beitrag war jetzt nicht sooo viel an "Erfahrungen" zu lesen.
Auch Dein zweiter Beitrag läßt uns im Dunkeln.

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Zeig ein paar Bilder, sag was zur Reichweite bzw. Funktion draußen und das Interesse wird da sein :super:
Du schreibst zwar Deinen Eindruck nieder und schreibst beispielsweise "zu dem Preis" aber was das Ding denn kosten soll steht nirgendwo.

Einen Funkübertrager für CLS finde ich sehr spannend. :super:
mfg
Martin

Avatar by _Rainer

donholg
Moderator
Beiträge: 26267
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Einen umfangreichen Test mit Erfahrungen findet man bei Rob Galbraith:

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_ ... 0057-11055

Antworten