Objektive von Vogtländer

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Objektive von Vogtländer

Beitrag von Cycleboy »

Hallo Forum!
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Vogtländer-Objektiven für Nikon, besonders das 58/1.4 würde mich interessieren.
Grüße
Werner

Bateman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So Mai 16, 2004 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

ich hab es gebraucht gekauft.
Ist eine tolle Linse. sehr schwer und wertig, wenn auch nicht ganz so extrem sexy wie die Zeiss Linsen, aber immer noch haptisch ganz toll.

Die Bilder sind auch sehr schön, auch offen nutzbar, wenn auch schwierig zu fokussieren mit einer normalen DSLR.
Macht echt Spaß das Teil

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

Danke für die schnelle Antwort! Hab´s gerade in der Bucht gekauft. Mit dem Unterschied zum Zeiss habe ich gerechnet, ist aber auch noch ´ne Ecke teurer, soviel Sex brauch ich nicht ;)
MF dürfte an der D700 wohl ganz gut klappen.
Grüße
Werner

Michael_Leo
Batterie12 S
Beiträge: 1601
Registriert: Mi Dez 06, 2006 12:25
Wohnort: bei Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Michael_Leo »

Das 40er und 58er Voigtländer haben neben dem Preis noch einen weiteren Vorteil gegenüber Zeiss: da ist ein Chip drin, damit funzen diese Linsen auch mit Belichtungsmessung an D40 - D100
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90

Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10478
Registriert: Di Aug 29, 2006 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

Zappa4ever hat das Teil und damit in Kuba ganz tolle Portraits gemacht.
Great equipment can take lousy pictures, and poor equipment can manage wonderful images. The difference? You. Thom Hogan

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

o.k., ich freue mich jetzt auf die Linse und werde demnächst berichten.
Grüße
Werner

tzcobretti
_
Beiträge: 8
Registriert: Sa Aug 09, 2008 20:55
Kontaktdaten:

Beitrag von tzcobretti »

Hier habe ich 2 Testberichte zu den Linsen geschrieben, wer Interesse hat, kann ja mal nachlesen:

Nokton 58mm:
http://s215846244.online.de/wsb46271260 ... 0Nikon.pdf

Ultron 40mm:
http://s215846244.online.de/wsb46271260 ... 0Nikon.pdf
Gruß Thomas

Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo Mai 17, 2004 1:44

Beitrag von Andreas H »

Danke, Thomas! Dein Test ist wirklich lesenswert.

Grüße
Andreas

Benutzeravatar
mirko71
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2219
Registriert: Do Jun 17, 2004 21:00
Wohnort: Hamburg

Beitrag von mirko71 »

Andreas H hat geschrieben:Danke, Thomas! Dein Test ist wirklich lesenswert.

Grüße
Andreas
dem möchte ich mich anschließen!

:dank:
gruß, mirko

Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo Mär 27, 2006 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

jau, auch ich möchte :dank: sagen!
Mei 58er ist gestern geliefert worden (Sonntagabend bestellt!) und die Haptik ist in der Tat schon ein sinnliches Erlebnis! Das kann auch der :cry: -Preis für die Störlichtblende nicht trüben, selbst die ist angesichts des sonstigen "Plastikgerödels" anderer Hersteller eine Augenweide. Man muß das Ganze halt als "Gesamtkunstwerk" sehen, und dann ist es mit CPU immer noch rd. 120 EUR billiger als das vergleichbare Zeiss ohne. Fokussieren scheint nach ersten Übungen mit dem großen Sucher der D700 auch kein Problem zu sein. Ich freue mich auf die ersten Foddos!
Grüße
Werner

Antworten