Cornish Impressions - der (etwas andere) Cornwall-Urlaub

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do Sep 28, 2006 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Ich bin weiterhin gerne dabei... :super:

Ingo

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Die 33 ist meins !
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Es freut immer wenn's gefällt :D
Auch wenn es manchmal etwas länger dauert, gell Hans? ;)
Ich habe mich jedoch selbst über mich gewundert, wie oft ich eher mit leichtem Tele als mit WW unterwegs war ...
Dafür aber diesmal drei mit maximal 30mm.

Wie schon bemerkt, ging es heute nach Land's End (und hier ist der ' mal korrekt).
Wir wurden noch von einem Unfall-Stau sowie einem Steinkreis (kommt wohl noch) auf dem Hinweg aufgehalten, bis wir im nördlichen Nachbar-Ort Sennan Cove einen passablen Parkplatz hatten (bei dem ich auf der Beifahrerseite aussteigen musste, was einen kaum des Laufens fähigen Jungen sofort zur Feststellung brachte "look mum, a german car!").

Eigentlich wieder nur zwei Meilen maximal zum Ziel, aber wenn mit Ankunft das Wetter und das Licht besser werden, kann es schon etwas dauern, bis man da ist, ähem.

Die #36 ist dann auch der erste Blick und das erste Knipsenbild vom Ende der Welt.

#36 1st view on last exit to Amerika
Bild

Kaum ein paar Meter gegangen und den Vorsprung entdeckt, von dem aus man wohl auch den Felsverlauf gut ins Bild nehmen kann, da entdeckt man auch das Wrack. Die Mühlheim liegt hier seit 12 Jahren. Passte motivseitig sogar auch zur Oile. Aber daheim war keines davon scharf :o - zu viel Licht auf dem Display zur exakten Schärfe-Beurteilung - so kanns gehen.
Also das zweitbeste zurechtgerückt, mal wieder das Scopar an der S3-IR

#37 heavy metal on heavy stones
Bild

An der Spitze angelangt, waren wir dann auch quasi wieder unter uns. Und wenn einer vorbeikam, sollte ich wieder Bilder machen, fällt ja auf mit den drei, vier Bodies im Schlepptau.

Wir saßen zuerst an der Flagge, als wir Gegröle von den entfernten Häusern her hörten. Dachten schon an einen Junggesellen-Abend, aber dann kamen alle mit dem gleichen Lauf-Shirt auch zu uns. Die sind tatsächlich auch die hier gerne genommene Strecke vom nordöstlichesten Punkt der Insel in John o' Groats hierher gelaufen. Da darf man sich auch mal freuen. Wir haben für die Strecke mit Umweg über Deutschland 12 Jahre gebraucht - am 30.5.2003 wollten wir auf den Orkneys die ringförmige Finsternis gucken, damals war Nebel.

Aber nun scheinten gleich drei (neben)Sonnen für uns.

#38 sign and sun(s)
Bild
Ich hatte auch das Glück, das inzwischen die Dame eingepackt hatte, die gegen viel Geld die Leute mit eigenem Ortsschild und Entfernung hier abgelichtet hatte. So war das Schild für mich frei. Bis die Radfahrer kamen, die am gleichen Tag in London gestartet waren - rund 600km, Respekt! Dann noch ein netter Plausch mit einem Einheimischen und schlendern durch das sonst überlaufene Touri-Dorf. ok, die Shaun-Werkstatt von Aardman hätten wir gerne besucht.
Auch Maler waren da, aus Respekt habe ich aber nicht deren Bild abgelichtet, wenngleich es interessant zu sehen war, wie die das Motiv sehen.

So denn, ich zieh' mich mal wieder in den Lichtraum zurück. Bis demnäx.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Fein. Danke :super:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12090
Registriert: So Mär 28, 2004 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Danke Torsten, gerade bei den letzten " Lands End" Eindrücken schwelge ich in Erinnerrungen . An jeder Wand meiner Küche hängt "Cornwall" :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|

Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Sehr Fein, Danke Torsten :super:

knipser-jogi
Batterie12 S
Beiträge: 1872
Registriert: Do Mär 16, 2006 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Hab jetzt mal alles nachgelesen. Schöne Eindrücke mit schönen Bildern. Auch bei mir werden Erinnerungen ans letzte Jahr und die Vorfreude ans diese geweckt.
Freu mich auf den weiteren Bericht! :D

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

Freut mich, wenn's gefällt. Merci!

Obwohl das Licht dann immer besser wurde, und vor allem auch eine derart ausgeprägte Nebensonne immer wieder den Griff in die Fototasche provozierte, hatten wir ja noch den Weg zurück zum Auto.
Denn ich wollte unbedingt den Sonnenuntergang von dem nahegelegenen Hügel aus aufnehmen, dessen markantes Gipfel-Steinzeitgrab mir schon auf der Herfahrt ins Auge gesprungen ist, und der nach Wanderkarte auch halbwegs passabel erreichbar war. Aber allzu schnell fährt man auf cornischen Straßen ja besser auch nicht (obwohl mein V50 genial gut in der Kurve liegt :cool:)

In der Eile vergaß ich auch dem Weg zum Auto sogar die Notizen für den Earthcache, und auch das Wrack wurde nicht mehr wie mal geplant etwas näher in Augenschein genommen - von den südlichen Felsen "hinter dem Dorf" mal ganz abgesehen (von da aus müssten Hans' Bilder entstanden sein, hab' ich echt was verpasst).

Alles für Timelapse und _das_ geplante Bild. Foddo kann auch hektisch sein, sobald Himmelsobjekte im Spiel sind, die warten einfach nicht :evil: :bgrin:
Aber man muss ja auch Gründe für's Wiederkommen haben.

Trotz strammem Marsch zum Auto hatte auch der Longships-Leuchtturm immer wieder den Blick gefangen.
Also nochmal drei Bilder vom sichtbaren Ende Englands (die Scillies waren leider im Dunst).
Das letzte ist dann mit "Thors Hammer", dem Ais 400/3.5 auf knapp 200m über Null von besagtem Chapel-Brae-Cairn aus, aber das ist eine andere Geschichte.

#39 St Piran's Flag
Bild

#40 Sundogs over Longships
Bild

#41 blue behind green
Bild
Ich vermute mal, Hans kennt beim letzten den VG besser als ich ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

so, weiter geht's in der Mittagspause ;)

wir sind also rechtzeitig am Auto angelangt, ich habe mich über den Beifahrersitz wieder ans Lenkrad buchsiert (ok, leichte Abstriche in der B-Note, verdammt hart, so'n Schaltknüppel) und das Navi per Kartenpunkt gefüttert.

Bei der Anfahrt zum Hügel (im Nordosten von SennanCove) dann bemerkt, dass ja ein Flughafen im Blickfeld sein wird, aber egal. Von 20m über Meereshöhe auf ca 120m und dann schnell die schweren geräte in den Rucksack. Kathrin wollte nich mitkommen, also musste ich zwei Stative, zwei Lichtriesen und weiteres gedöns alleine hochschleppen. Immer mit zügigem Schritt übersah ich auch zunächst das Schild, dass man sich vor Schlangen in Acht nehmen solle.
Der Weg war breit und die Vegetation iedrig.
So habe ich aber auch mit jedem Schritt gesehen, wie sich die Wolken weiter zuzogen. Dennoch, coole Stimmung und für einen Zeitraffer durchaus geeignet.
Am Gipfel mit der Zunge am Boden lag dann tatsächlioch der Flughafen im Weg. Also kurz umdisponieren und auf der anderen Seite wieder etwas runter gehen, quasi der Sonne(nbahn) entgegen.
Aufbauen, einstellen, mit dem Wind kämpfen für geeignete Zeiten ohne ISO-Rauschen, Sequenz starten, ... und mit dem anderen Gedöns die Bilder machen, die auch hier gezeigt werden, so zum beispiel die #2 und #41.
Leicht geschwitzt war's dann auch verdammt schattig, so alleine da oben im Wind.
Also erst mal was helleres als Motiv gesucht, damit man nix verwackelt.

#42 burning clouds
Bild
Plötzlich raschelts hinter mir - war aber nur Kathrin, die dann doch mal gucken wollte, wo ich denn bliebe.
Als ich ihr dann zu viel mit allen möglichen Kameras rumhantierte, ging sie wieder.
Aber bald raschelte es erneut, und sogar der Boden bebte etwas.
Ich dreh' mich vorsichtig um und siehe da:

#43 wild friends
Bild
Ich hatte gerade die Knipse in der Hand und konnte ohne Aufhebens eigentlich nur dieses eine Bild machen. Freihand, ich wollte sie nicht erschrecken oder provozieren. Sind zwar Fluchttiere aber auch die Chefs da oben.
Die hatten zum Glück neben Neugier fast mehr Respekt, als ich.
Immerhin ist so spät da oben vermutlich selten einer unterwegs, zumal mit so vielen komisch klappernden Kisten und Gestellen.
Ich hab' jedenfalls ruhig und vorsichtig alles eingepackt und bin von dannen gezogen - fast schon eine Begegnung der dritten Art. Wieder am Auto glaubte frau mir erst mal nicht, aber zum Glück gibt's ja Displays.

Soweit so gut - Halbzeit ;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5892
Registriert: Fr Jan 22, 2010 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

halt, eines bin ich Euch ja noch schuldig: Der Steinkreis Boscawen-ûn.

Wenn man auf der A30 gen Land's End schon langsam am Horizont das Ende zu erspähen sucht, ist hinter einer Kurve am Straßenrand eine verbreiterte Schotterpiste, die erst mal dem Fahrer nur auffällt, weil gleich drei SUV mit deutschem Kennzeichen dort halten.
Die aufmerksame Beifahrerin bemerkt dann nebenbei, dass da vermutlich der in einem der drei Reiseführer erwähnte Steinkreis sei.
Rückspiegel - nix kommt - quietsch - Wenden in drei Zügen (Toto wäre stolz auf mich gewesen, hehe) - zurück - scharfe 180°Kurve - steht.

Der Pfad ist eigentlich eher schwer zu finden, aber die halbwegs runtergetrampelte Spur läuft dann doch 'ne halbe Meile geschlängelt zum Ziel.
Licht war mittags natürlich nich so dolle, aber lieber so, als gar nicht.

Immerhin kann man so auch mal das mitgeschleppte Grauverlauf-Filter ausprobieren und mit dem 28er Shift spielen.

#44 stone sundial
Bild
... und wer sich nun fragt, warum der Stein so geneigt ist, hier die Antwort:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
#44a heavy
Bild
Zum Glück konnte man auch 20s delay einstellen, aber beim Abbremsen musste er doch was aushalten (Veröffentlichungsrechte vorhanden).

Auch hier wieder: ein Stein, auch wieder auf der Achse zur Sonnenwende hin, ist auch ganz anderem Material. Hier scheint es eine Art Quarz zu sein, der Rest ist Granit. Ich möchte nicht wissen, mit welchen Anstrengungen diese tonnenschweren Brocken über zig (hundert) Meilen hierher gebracht wurden.

#45 high noon
Bild
Man muss ja immer die Anordnungen auch im Kontext mit der Umgebung sehen. Oft kann man über die Steine markante Punkte am Horizont anpeilen, die nicht selten astronomische Bezüge haben.
Hier waren jetzt Hecken drum herum, aber auf den Orkneys konnte ich schon mal durchaus erfolgreich versuchen, mit Kenntnis der Präzession durch die Abweichung zu heute das Alter einzugrenzen.
Kleiner Einschub: Man hat auch schon Markierungen auf Steinen gefunden, die der Sonnenwende entsprachen, man wusste nur lange nicht, warum auch für den Sonnenaufgang vier bis fünf Wochen vorher Markierungen da waren. Mir ist das klar: so lange dauert es, bis der Met und anderer Stoff für die große Party fertig waren.

Auf dem Rückweg dann nochmal (leider erfolglos) Schätze gesucht und kurz die Oile fliegen lassen, inzwischen war der Schatten auf dem Pfosten wech,

#46 no entry
Bild

... wir wollten ja noch ans Ende der Welt.

So, nun seid Ihr wieder up to date;)
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)

Antworten