Seite 1 von 3

Schnellster CF-Cardreader gesucht.

Verfasst: So Aug 22, 2010 18:26
von verbraucher
Wer kann mir einen Tipp in Sachen "schnellster"* CF-Cardreader geben?

Danke und Gruß,
O.

* Okay, "schneller" geht auch ... :)

Re: Schnellster CF-Cardreader gesucht.

Verfasst: So Aug 22, 2010 18:51
von Elwood
verbraucher hat geschrieben:Wer kann mir einen Tipp in Sachen "schnellster"* CF-Cardreader geben?
Der Hans-Juergen Reggel vielleicht: http://www.hjreggel.net/cardspeed


- Juergen -

Verfasst: So Aug 22, 2010 21:23
von 4Horsemen
Ich habe den Hama Tech-Line USB 2.0 TravelDrive CF.
Für meine Begriffe sehr schnell.

Mir stellt sich derzeit die Frage, ob es inzwischen nicht einer mit USB 3.0 sein sollte.

Verfasst: So Aug 22, 2010 21:30
von Elwood
Gibt es denn schon welche und ist USB 2.0 der Flaschenhals?

Verfasst: So Aug 22, 2010 21:55
von noframe
Ich habe den SanDisk MicroMate. Der uberrascht mich immer mit den Datenraten. 10T-15T kb/s (mit SDHC).
Ich finde das flutscht schon ganz gut.

Gruß
Horst.

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 0:10
von nikontina
hallo,
am schnellsten lesen die neuen expresscard-reader aus mit fast 100 MB/s!!!
selbst nutze ich am imac einen sandisk firewire-reader mit bis zu 55 MB/s (meine volle 64 gb karte in unter 20 min!)
aber natürlich nur bei verwendung der schnellsten karten klasse (90MB/s)

gruss tina

hier ein link

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 7:01
von Andreas Blöchl
Hatte vor langer langer Zeit mal einen Bericht in der C't glaube ich war es gelesen. Dort schneidete der Digisol am schnellsten ab, den habe ich auch. Ist aber USB 2.0, weis nicht ob es von denen was neues gibt, kann ich aber voll empfehlen.

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 7:37
von StefanM
Ich hab einen von Sandisk für USB - der liefert mit 33-35MB/s so ungefähr alles, was man aus meiner Sandisk rausquetschen kann.

Nun kommt es IMHO drauf an, was Du für ein Ziel mit dem Kauf verfolgst. Kompromisslos Vollgas oder sinnvolles Preis-/Leistungsverhältnis? Wie groß sind die einzulsenden Karten? Wie schnell?

Mit den oben genannte max 35MB/s kommen die Bilder eigentlich ratzfatz auf den Rechner, das ist immerhin ca. 2-3 B/s auf den Rechner...

Bei den expresscardreadern hätte ich Bedenken und würde unbedingt vorher ausprobieren, ob das was wird :!: Ich hab einen, den man zur Anschaffungszeit als "Must-have" überall gelobt im Internet besprochen fand...fast 100€ für ein Mistding, das in meinem Dell nicht so will, wie "überall versprochen". Das Ding dümpelt mit 9-15MB/s vor sich hin, der Hersteller behauptet, dass der NB-Hersteller ordentliche Treiber liefern soll und der NB-Hersteller behauptet, dass die Futtfimra ordentliche Treiber liefern soll.

(K)einer von beiden bietet offensichtliche Treiber und ich hab am NB für max. Pinkepinke min. Leistung.

Aus der eigenen Erfahrung würd ich eher so ein anerkannt überall schnelles Hamateil für 16€ kaufen und gut.

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 8:34
von Andreas Blöchl
Du Stefan, PreisLeistung ist ja kein Thema mehr. Ich habe für den Digisol 9 Euro bezahlt. Die kosten ja fast nichts mehr.

Verfasst: Mo Aug 23, 2010 11:51
von verbraucher
StefanM hat geschrieben:(...) Nun kommt es IMHO drauf an, was Du für ein Ziel mit dem Kauf verfolgst. Kompromisslos Vollgas oder sinnvolles Preis-/Leistungsverhältnis? Wie groß sind die einzulsenden Karten? Wie schnell? (...)
Ja, im Grunde triffst Du es mit dem Preisleistungsverhältnis. Gute 30-35 MB/S reichen eigentlich (gern auch mehr, wenn nicht eklatant teuer). Ich verwende SanDisk Extreme. Und irgend so'n Ding von Lexar.

Wie kann man die Geschwindigkeit der Reader eigentlich checken (nicht nur fühlen)?

Gruß,
O.