Farb- bzw. Colormanagement-Problem mit Capture NX2

Die Rubrik für Alles, was mit der farbrichtigen Ausgabe eurer Bilder durch Monitor, Druck und Belichtung zu tun hat

Moderator: pilfi

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Farb- bzw. Colormanagement-Problem mit Capture NX2

Beitrag von pixfan »

Vorweg, ich bin etwas verzweifelt und bitte dringend um eure Hilfe.

Ich habe meinen Monitor mittel SpyderElite kalibriert und das Profil als "Monitor 1" abgespeichert.

Wenn ich nun in NX2 ein NEF öffne, so wir das eingebettete Profil verwendet, also nicht "Monitor 1". Ich kann dann mittels "Adjust, Color Profile" mein Profil "Monitor 1" anwählen und die Farben stimmen. So weit, so gut.

Nun will ich das aber natürlich nicht bei jedem einzelnen Bild machen müssen.

Wenn ich nun aber unter "Preferences" mein Pofil "Monitor 1" unter Color Management als default einstelle, so werden die Bilder zwar laut Anzeige mit Monitor 1 geöffnet, die Farben ensprechen aber nicht dem "Monitor 1" Profil, sondern sind dumpfer. :( :cry:

Wie ereeiche ich es, dass die Farben richtig angezeigt werden, (d.h. so wie bei der händischen Umstellung auf "Monitor 1") ?

MarcS
Batterie7 Kamera
Beiträge: 326
Registriert: So Jan 22, 2006 18:25
Wohnort: Frankfurt

Beitrag von MarcS »

Das Monitorprofil hat bei mir nichts in CNX verloren, ist in Vista unter Farbverwaltung in der Systemsteuerung eingestellt. Für XP müßte ich das noch raussuchen, war aber ähnlich.

In CNX stelle ich nur zwischendurch mal den Softproof für Ausbelichtungen extra ein, der RGB-Farbraum sollte schon aus dem eingebetteten Farbraum des Bildes und damit der Kamera kommen. Damit stelle ich auch nicht noch was pro Bild für meinen PC ein.

Oder habe ich da bei Dir gerade was falsch verstanden? :???:
Gruß, Marc

donholg
Moderator
Beiträge: 26263
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Monitorprofil gleicht die "Unzulänglichkeiten" des Monitors aus und soll sicherstellen, dass der Monitor die Farben (den Farbraum des Fotos) möglichst korrekt und komplett anzeigt.
NX nutzt das automatisch zur Anzeige der Bilder.
Das hat mit dem eingebetteten Farbraum im Foto (sRGB,RGB usw.) erstmal nix zu tun.

*verschieb*
Zuletzt geändert von donholg am So Okt 05, 2008 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Sehe ich genauso wie meine Vorschreiber.
Wenn du in NX ein Bild öffnest, welches aus einer Nikonkamera kommt ist in diesem Bild Nikon sRGB (oder Adobe RGB) als Profil enthalten. Das ist auch richtig so und daran brauchst du auch nichts zu ändern. Die Funktion Profil anpassen brauchst du nur, wenn du definitiv weißt, daß am Bild, warum auch immer, ein falsches Profil angetaggt ist. Das dürfte aber bei Bildern direkt aus deiner Nikonkamera nicht vorkommen. Falsche Profile in Bildern kommen zB. vor, wenn das jemand, so wie du das gemacht hast, in NX oder PS manuell geändert hat. :hmm:

Desweiteren kannst in NX noch ein Druckerprofil zuweisen. Das braucht man um den Ausdruck von diesem Drucker am Bildschirm zu simulieren, also ein Softproof zu machen und für den Druck.

Dein Bildschirmprofil wird aber nicht in NX verwendet, sondern das wird vom Betriebsystem bzw. dem dort integrierten Colormanagment verwendet. Also unter Windows zB. findest du das Bildschirmprofil in den Einstellungen des Grafikkarten Treibers.
Zuletzt geändert von tufkabb am Mo Okt 06, 2008 0:18, insgesamt 3-mal geändert.

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Beitrag von pixfan »

Ja, Ok, aber was soll ich jetzt konkret machen? :???:

Nochmal zur Situation:

Ich mache mit der D80 Bilder im Modus RAW+jpg.
Ich betrachte meine Bilder generell mit irfanview, was aber egal ist - jedenfalls wird es entsprechend dem Monitorprofil angezeigt (welches bei mir "Monitor 1" heißt) und alle Farben passen.

Wenn ich nun das RAW-Bild in CNX2 öffne, so stimmen die Farben mit jenen des jpg Bildes in irfanview (oder einem anderen Bild-viewer) NICHT überein.

Wie soll ich nun in CNX2 arbeiten, wenn ich die Farben nicht richtig sehe (vielleicht weil dort unter Color Pofile "Nikon ..3.000" als Profil steht)?

Wenn ich wie gesagt unter Adjust, Color Pofile und dann Apply "Monitor 1" einstelle, dann stimmt das RAW-Bild in CNX2 mit dem jpg Bild im parallel geöffneten Viewer wieder überein.

Nochmal. Wie soll ich arbeiten, wenn ich das in CNX2 nicht umstelle d.h. nicht auf das Monitorprofil gehe???
Zuletzt geändert von pixfan am Mo Okt 06, 2008 9:04, insgesamt 1-mal geändert.

donholg
Moderator
Beiträge: 26263
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

irfanview berücksichtigt NICHT das Monitorprofil, nur den ins Bild eingebetteten Farbraum.
Kannste löschen ;)

Du kannst Dich auf View NX, Capture NX und Photoshop (Lightroom?) verlassen.
Das stimmen die Farben.

Ebenso kannst Du in Firefox 3 Dein Monitorprofil eintragen.
Dann stimmen die Farben auch dort.
Wie es geht, steht hier:
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?p=543552#543552
Zuletzt geändert von donholg am Mo Okt 06, 2008 10:04, insgesamt 2-mal geändert.
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Oyster70
Batterie7 Kamera
Beiträge: 173
Registriert: Mo Jun 30, 2008 11:19
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Oyster70 »

Hi,

die Antwort von Holger, so isses und daran kannste auch nichts ändern.
Nur zum Verständniss. Windows und die Bildviewer (Ausnahmen im Anhang) sind nicht FM fähig. Das heißt sie lesen den in die Datei eingebetteten Farbraum nicht aus. Also erfüllen nicht die Grundlage für FM.

Wie Holger schrieb, kannst Du nur folgende Programme nutzen:

View NX, Capture NX und Photoshop, Lightroom verlassen.

Ferner sind alle mir bekannten RAW Shooter dazu in der Lage.

Unter Windows gibt es einen Browser der FM kann. Das Mozilla Firefox ab der Version 3.00 größer. Aktuell sind wir bei 3.03. Wenn Du diesen nutzen möchtest, mußt Du allerdings das FM erst anschalten. Im Standard nach der Installation ist es deaktiviert.

Das ist recht simple. Du gibst in der Browserzeile "about:config" ein und gelangst in den Configbereich von Firefox. Dort suchst du den folgenden Eintrag: "gfx.color_management.enabled; true" . Er steht ohne FM auf false, ändere ihn durch einen Doppelklick auf true und schon hast Du einen FM fähigen Browser.

Andere Möglichkeiten gibt es keine, es sei denn du kaufst dir einen MAC, der kann FM von Hause aus.
Zuletzt geändert von Oyster70 am Mo Okt 06, 2008 12:01, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Frank

tufkabb
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2072
Registriert: Sa Okt 09, 2004 19:09

Beitrag von tufkabb »

Das alles bedeutet für dich, dass anscheinend dein Monitorprofil ziemlich daneben liegt. Irfanview berücksichtigt dein Monitorprofil nicht und stellt deshalb das Bild einigermaßen normal dar. NX hingegen beachtet dein Monitorprofil und die Bilder liegen ziemlich daneben wie du sagst. Ergo dürfte irgendwas mit deinem erzeugten Monitorprofil oder dessen Einbindung nicht stimmen.

pixfan
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 684
Registriert: Sa Aug 20, 2005 16:03

Beitrag von pixfan »

OK, danke für eure Hilfe!

Das bedeutet also das folgende:

1. irfan nutzt einfach das Monitorprofil und ignoriert alles was an Farbprofil in einer Datei eingebettet sein könnte.

2. CNX zeigt bei mir die Farben "falsch" an, weil das Farbprofil aus der Datei ausgelesen wird und dieses nicht mit dem Monitorpofil übereinstimmt.

Wenn dem so ist stellt sich mir die Frage warum zwei Schnell-Ausbelichter (ich habe das heute getestet) die richtigen Printergebnisse liefern. "Richtig" in dem Sinne als dass sie mit meinem (kalibrierten) Monitorbild sehr gut übereinstimmen. Aus diesem Grund glaube ich auch nicht wirklich, dass meine Monitor Kalibrierung so sehr daneben liegt.
Zuletzt geändert von pixfan am Mo Okt 06, 2008 19:44, insgesamt 1-mal geändert.

donholg
Moderator
Beiträge: 26263
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

pixfan hat geschrieben:OK, danke für eure Hilfe!

Das bedeutet also das folgende:

1. irfan nutzt einfach das Monitorprofil und ignoriert alles was an Farbprofil in einer Datei eingebettet sein könnte.

2. CNX zeigt bei mir die Farben "falsch" an, weil das Farbprofil aus der Datei ausgelesen wird und dieses nicht mit dem Monitorpofil übereinstimmt.

Wenn dem so ist stellt sich mir die Frage warum zwei Schnell-Ausbelichter (ich habe das heute getestet) die richtigen Printergebnisse liefern. "Richtig" in dem Sinne als dass sie mit meinem (kalibrierten) Monitorbild sehr gut übereinstimmen. Aus diesem Grund glaube ich auch nicht wirklich, dass meine Monitor Kalibrierung so sehr daneben liegt.
Genau umgekehrt:

Irfan nutzt nur das eingebettete Farbprofil der Datei und ignoriert das Monitorprofil.

Die o.a. Programme nutzen beide Profile.

Es gibt irgendwo eine Webseite, in der Du Dein Monitorprofil mit dem Standardfarbräumen vergleichen kannst.
Muss ich erst suchen :arrgw:
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."

Antworten