Seite 3 von 4

Verfasst: Di Mär 11, 2014 22:06
von donholg
Die Bearbeitungen gehen in die richtige Richtung.
Hab das Thema mal ins Atelier verschoben.

Verfasst: Di Mär 11, 2014 23:37
von michido
Mann,mann,mann....... :bgrin:
Das ist echt nicht so ganz einfach die ausgebrannten Lichter der Kneipe zu kaschieren! Nu denn, es hatte mich aber doch irgendwie gewurmt und nu` muß ich ja doch mal meinen Versuch heraushauen. ;)
Vielleicht muß ich doch mal an LR herangehen, Thomas` Variante zeigt schon ganz gut, warum! ;)


Ich mag es momentan mit Vignette............ :P

Bild

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 8:13
von pilfi
michido hat geschrieben:Mann,mann,mann....... :bgrin:
Das ist echt nicht so ganz einfach die ausgebrannten Lichter der Kneipe zu kaschieren! Nu denn, es hatte mich aber doch irgendwie gewurmt und nu` muß ich ja doch mal meinen Versuch heraushauen. ;)
Vielleicht muß ich doch mal an LR herangehen, Thomas` Variante zeigt schon ganz gut, warum! ;)
....auch mit LR wird das nicht gelingen. Ausgefressene Lichter bleiben ausgefressen. :P ;)

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 8:24
von donholg
Ich finde das halb so wild.
Im Gegenteil, es unterstreicht die Stimmung.

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 9:15
von mrom
Von den bisher gezeigten Varianten gefällt mir die Version von Thomas am besten.

Ich habe mich auch mal daran versucht:

Bild
Gruß,
Martin

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 18:24
von Schnappschuss
Hallo,

danke für Eure Vorschläge. :) Ich finde, dass jede Version was hat und würde keine heraus heben wollen. Mir gefallen alle sehr gut. Vielleicht könnt Ihr noch einmal kurz schreiben, wie Ihr auf das Ergebnis gekommen seit ?

Ich habe mich noch mal an das erste Bild rangemacht. Wie findet Ihr es jetzt ?

Bild 01a:

Bild

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 20:14
von FM2-User
im direkten Vergleich ist es das zweite. Die Farben gefallen mir viel besser, ist auch mir fast immer noch zu hell.
Mittiger Horizont hätte ich vermutlich aus Gewohnheit nich gemacht, aber die Spiegelungen sind zu wenig markant für "oben was weg", und unten wegnehmen ist vielleicht üblicher, brächte Weite, aber es soll ja um den Hafen gehen. Also doch so lassen.

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 22:23
von DoSued
Moin Hans,

deine weitere Bearbeitung des 1. Bildes gefällt mir besser, obgleich die allererste Version mir auch immer noch sehr gefällt :super:

Verfasst: Mi Mär 12, 2014 23:54
von mrom
Bild 1a gefällt mir wesentlich besser als die erste Version. Bin mir nicht sicher, aber einen Ticken dunkler könnte es vielleicht noch sein.
Schnappschuss hat geschrieben:Vielleicht könnt Ihr noch einmal kurz schreiben, wie Ihr auf das Ergebnis gekommen seit ?
Ich habe zuerst links unten einen Radialfilter mit sehr weicher Kante gesetzt, von dem aber nur ein Viertel im sichtbaren Bildbereich liegt. Mit dem habe ich den Weißabgleich so verstellt, dass möglichst viel Farbe vom Orangen ins Blaue geschoben wird. Anschließend habe ich noch etwas die Sättigung und die Belichtung reduziert. Mit der Bereichsreparatur habe ich dann noch etwas von rechts nach links gestempelt, um noch etwas mehr von der richtigen Farbe in diesen Bereich zu kopieren.

In den hellen Bereich mitte-rechts habe ich einen Korrekturpinsel gelegt. Hier habe ich einfach die Belichtung heruntergeregelt.

Der Landstrich mitte-links war etwas flau. Deshalb habe ich dort mit einem weiteren Korrekturpinsel den Kontrast angepasst.

Mehr Details kannst du in dem passenden XMP-File für Lightroom 5 finden. Einfach nacheinander Radialfilter, Korrekturpinsel und Bereichsreparatur durchklicken.

Gruß,
Martin

Verfasst: Do Mär 13, 2014 8:02
von Thomas S.
Hans wenn du LR5 hast kann ich dir die XMP Datei senden, wenn nicht kann ich dir es kurz beschreiben, ich arbeite meistens nur mit den Grundreglern und schärfen.

zu Bild 1a, ich denke es dürfte einen Taken dunkler sein und ich habe das Gefühl das zu viel Magenta vorhanden ist kann aber auch an meinem Büro Monitor liegen.

Edit

Also Hans, ich entwickle eigentlich zu 95% in LR5.3 ich mache praktisch alles in den Grundeinstellgen und verwenden auch das Adobe Standard Kameraprofil und selten die Nikon spezifischen.


Bild

Plus schärfen
Betrag 50
Radius 1.0
Details 35
Maskieren 14

das ist eigentlich mehr oder weniger alles