Loht sich zusätzlich ein Nikon AF-S VR 24-120mm für die D70?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Isnogood
_
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 25, 2005 8:47

Loht sich zusätzlich ein Nikon AF-S VR 24-120mm für die D70?

Beitrag von Isnogood »

Hallo Leute,

ich bin gerade frisch in die Welt der DSLR-Fotografie eingestiegen und habe mir das Nikon D70-Kit (mit 17-80mm DX Objektiv) gekauft. Dieses Objektiv finde ich ansich ganz ok. Ich habe mir überlegt, welches Objektiv als Erweiterung geeignet wäre. Ich bin auf das Nikon AF-S VR 24-120mm f/3.5-5.6 G IF-ED gestoßen. Ist dies von der Qualität her besser als das Kit-Objektiv oder lohnt es sich nicht, wenn man das 17-80er schon hat? Wie ist das mit dem VR-System? Bringt das auch bei digitalen SLR etwas? Oder sollte ich mit lieber eins mit Festbrennweite holen.

Danke für eure Tipps.

Schöne Grüße
Isnogood

Bateman
Batterie7 Kamera
Beiträge: 410
Registriert: So Mai 16, 2004 13:30
Wohnort: Amberg

Beitrag von Bateman »

Hmm, also (eine) gute festbrennweite gehört eigentlich fast schon in jede Ausrüstung...

würde da ein 50er 1.8 oder 1.4 empfehlen...

Es kommt aber natürlich sehr stark darauf an, was Du fotografieren willst...

ich persönlich halte nicht davon, zum sehr guten Kit ( übrigens 18-70 nicht 17-80 ) das 24 - 120 anzuschaffen, wäre mir viel zu viel Überschenidung, ausserdem hat das Kit eine wirklich gute Qualität, und rein Blendenmässig nehmen sich die beiden Objektive auch nix, ausser dem etwa weiteren Zoom und dem VR haste da keine echte Verbesserung...

Ich würde mir, falls Du mehr Brennweite willst, und dir das gewicht und die Grösse nicht so lästig sind, ein Telezom wie ein 80-200 2.8 holen, das ist ein sehr geiles Objektiv, ist bezahlbar und hat ne schöne Blende mit 2.8...

sehr gut und bezahlbar ist auch das 180 2.8 von Nikon, man ist hier allerdings etwas eingeschränkt, weil die 180 schon recht lang sind mit dem Crop...

Dann wäre da noch das Sigma 105 2.5 Macro, auch top, auch bezahlbar...und Makro kann was sehr geiles sein...

Es kommt halt stark drauf an was DU fotografieren willst...

Bateman

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Re: Loht sich zusätzlich ein Nikon AF-S VR 24-120mm für die

Beitrag von volkerm »

Isnogood hat geschrieben: Ich bin auf das Nikon AF-S VR 24-120mm f/3.5-5.6 G IF-ED gestoßen. Ist dies von der Qualität her besser als das Kit-Objektiv oder lohnt es sich nicht, wenn man das 17-80er schon hat? Wie ist das mit dem VR-System? Bringt das auch bei digitalen SLR etwas? Oder sollte ich mit lieber eins mit Festbrennweite holen.
Hallo,

ich habe beide, würde aber das 24-120VR nicht noch mal kaufen. Die Überlappung mit dem 18-70 ist doch recht groß. Ich würde sagen entweder 18-70 oder 24-120, je nach Motivschwerpunkt (WW oder Tele), aber nicht beide.

VR funktioniert tadellos.

Qualitativ (optisch) gibt es keinen wesentlichen Unterschied, das 18-70 ist vielleicht etwas schärfer. Von der Bauweise erscheint mir das 24-120 etwas hochwertiger und solider.

Viele Grüße,
Volker
.. und weg.

Isnogood
_
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 25, 2005 8:47

Beitrag von Isnogood »

Hallo,

danke erstmal für eure Antworten! Da scheine ich ja ein echt kompetentes Forum gefunden zu haben. ;)

Ich tendiere momentan wirklich eher zum Festbrennweitenobjektiv 50mm 1.8 oder 1.4

Kann man grundsätzlich sagen, dass das 1.4 noch ein Stück besser ist als das 1.8? Das macht ja im Preis sicher ca. 100 Euro mehr aus. Lohnt sich diese Investition in das 1.4er?

Dann habe ich gesehen, dass z.B, bei ebay einige 1.4er und 1.8er verkauft werden. Manche haben dann noch den "D" Zusatz und kosten dann gleich nochmal mehr. Auf der offiziellen Nikon-Webseite werden auch nur noch die 50mm mit "D" gelistet. Was ist da der Unterschied?

Nikon sagt dazu folgendes:
Zusätzlich zu den Informationen, die schon von den CPUs der einfachen AF-Nikkore an die Kamera übertragen werden, übermitteln D-Nikkore auch die Einstellentfernung. Diese Information ist beispielsweise Voraussetzung für das 3D-Multisensor-Aufhellblitzen, eine TTL-Blitzmessung, bei der unter anderem aufgrund der eingestellten Motiventfernung die Blitzleistung gesteuert wird. Die Reaktionszeit des Autofokus ist bei AF-D-Nikkoren oft kürzer. Ebenfalls ist die Distanzinformation bei der Gewichtung der Messfelder bei Matrixmessung hilfreich.
Bringt das nun auch Vorteile für eine DSLR?

Grüße
Isnogood

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hallo nochmal,

das 50/1.4 gilt als besser als das 1.8er, optisch und in der Verarbeitung. Es gibt hier einige User, die das 1.8er hatten und auf das 1.4er umgestiegen sind. Aber schon das 1.8 ist eine sehr gute Ergänzung zum 18-70!

Der Vorteil eines "D" Objektivs ist in der Praxis gering, darauf kann man verzichten.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di Jan 25, 2005 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.

venturemedia
Batterie7 Kamera
Beiträge: 242
Registriert: So Aug 29, 2004 0:56
Wohnort: Hannover

Beitrag von venturemedia »

Ich habe mir neulich ein gebrauchtes 1:50 1.8 AF gekauft und liebe es jetzt schon. Zum 1.4 kann ich nichts sagen, aber die Schärfe des 1.8 (Im Gegensatz zu den Suppenzooms mit denen ich sonst rumlaufe :) ) ist wirklich toll.
... und eigentlich will ich momentan gar nicht wissen, wieviel toller das 1.4 ist, weil ich dann schon wieder Geld ausgeben würde *g*
Frag mich nach Konzertfotoworkshop :) Blog

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ob neben dem 18-70 noch das 24-120 VR angeschafft werden soll würde ich davon abhängig machen, in welchem Brennweitenbereich häufig fotografiert wird.

Es ist natürlich eine extreme Brennweitenüberschneidung, aber ich habe es gemacht und besitze beide Objektive, weil mir das 18-70 am langen Ende viel zu kurz ist. Ich müsste ständig ein Teleobjektiv aufschrauben, um beim nächsten Bild dieses wieder zu entfernen, weil das Motiv zu nah ist.

Ich habe nichts gegen Objektivwechsel einzuwenden, aber sie müssen sich schon in Grenzen halten. Je nachdem, wie "nervig" du einen Objektivwechsel findest, würde ich entsprechend entscheiden.

Die VR-Funktion ist allerdings auch nicht zu verachten.

Isnogood
_
Beiträge: 4
Registriert: Di Jan 25, 2005 8:47

Beitrag von Isnogood »

Nochmal ein kleiner Nachtrag von mir: Ich war gerade im Saturn, die bei uns eine recht große Fotoabteilung haben und habe mich bzgl. Objektiven für die D70 erkundigt. Erste Ernüchterung: Festbrennweiten führen die überhaupt nicht mehr. Als ich dann sagte, dass ich gerne ein original Nikon Objektiv hätte, meinte der Verkäufer, dass die Ansicht "Zu einer Kamera der Firma X am besten auch Objektive von der gleichen Firma" überholt sei und heute nicht mehr stimmt. Er hat behauptet, dass inzwischen Sigma von der Qualität her besser und dazu noch günstiger wäre. Irgendwie konnte ich dem Herrn das ganze nicht so recht glauben.
Dann meinte er noch, dass man auf keinen Fall ein Objektiv bei ebay kaufen sollte, da man nie weiß, was damit passiert ist und warum es verkauft wird.

Was meint ihr dazu? Hat er recht?

Grüße
Isnogood

Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo Nov 18, 2002 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

...dass die Ansicht "Zu einer Kamera der Firma X am besten auch Objektive von der gleichen Firma" überholt sei und heute nicht mehr stimmt. Er hat behauptet, dass inzwischen Sigma von der Qualität her besser und dazu noch günstiger wäre
Es lebe die Fachberatung in den Märkten... kopfschüttel
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de

volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr Jul 16, 2004 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Hello again :D

Saturn ist ja nicht so der Fotofachmarkt und auch normalerweise recht teuer. Ich kaufe gerne hier: www.technikdirekt.de die haben ein sehr großes Nikon Sortiment. Gängige Teile wie das 50er und 85er gibt es bei uns (Dortmund) auch bei Karstadt, die dort eine große und gute (!) Fotoabteilung haben.

An dem Gedanken mit ebay (warum wird verkauft?) ist schon was dran, aber ich habe dort ein paar Objektivschnäppchen gemacht und war nur ein einziges Mal etwas entäuscht. Es gibt dort seriöse "Halbprofi"Anbieter, die gebrauchte Objektive zu günstigen Preise incl. Rückgaberecht anbieten. Einfach mal auf die Bewertungen schauen.

Zu den Festbrennweiten: klar gibt es die noch, aber die würde ich wirklich eher gebraucht kaufen, das Angebot ist riesengross. Da wird wirklich eine Menge analoger Ausrüstung für kleines Geld verkauft, und die (AF)Objektive sind an der D70 problemlos nutzbar.

Immer wieder auch hier im Forum in den Kleinanzeigen oder hier: http://www.gfw.de/fotoboerse/

Zum Thema Fremdobjektive gibt es geteilte Meinungen, da stehe in der Rubrik Objektive eine Menge Beiträge dazu.

Viele Grüße,
Volker
Zuletzt geändert von volkerm am Di Jan 25, 2005 13:11, insgesamt 2-mal geändert.
.. und weg.

Antworten