Nikkor 18-35 - Tokina 16-28

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Markus Schrot
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Mo Jul 02, 2007 17:58
Wohnort: Tangerhütte

Nikkor 18-35 - Tokina 16-28

Beitrag von Markus Schrot »

Ich hatte mich eigentlich schon auf das Nikon AF-S 3,5-4,5,18-35 G ED für Landschaft und Architektur festgelegt. Nachdem ich aber mit einem alten Nikkor 2,8/28 an der D600 Sternenhimmel-Fotos gemacht habe, denke ich, dass etwas mehr an Lichtstärke auch nicht verkehrt wäre. Das Tokina AF 2,8/16-28 AT-X Pro FX würde gerade noch so ins Budget passen, wobei mir die 2mm nach unten nicht so wichtig sind wie die Blende. Ich schätze, dass ich meistens um die 20mm brauche.

Einen direkten Vergleich habe ich noch nicht gefunden – vielleicht hat ja hier jemand Erfahrungen gemacht...

stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr Jun 25, 2010 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Das Tokina fühlt sich sicherlich wertiger an, als das Nikon, da es fast das 3-fache wiegt. Am kurzen Ende ist es keine Blende Gewinn sondern eher so eine halbe. Zudem verlangen die Ränder des Tokinas an beiden Enden des Zoom-Bereiches nach starkem Abblenden um ein wenig Schärfe zu zeigen.

Im Verkaufe-Bereich wird gerade ein 17-35/2.8er Nikkor angeboten, vielleicht ist das ja eine Alternative?

Benutzeravatar
PhysEd
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: So Jan 27, 2008 13:52
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von PhysEd »

Das Tok nimmt keine Filter auf, oder?

Könnte im Bereich Landschaft noch wichtig sein. Alternativ könntest du ja auch das Nikon nehmen und dazu ein älteres 20/2.8. Die sind wohl gar nicht so schlecht und das ist erst noch sehr klein und leicht und kosten nicht viel.


Gruss
Michi

Markus Schrot
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Mo Jul 02, 2007 17:58
Wohnort: Tangerhütte

Beitrag von Markus Schrot »

Dann geht’s wohl doch in Richtung 18-35. Ich war bisher noch nie unter 28mm (bzw. 18mm/ DX) unterwegs – bevor ich mich für eine WW-Festbrennweite entscheide, will ich erst mal sehen, wo es sich einpendelt.

Benutzeravatar
breze
Batterie6
Beiträge: 101
Registriert: Do Nov 24, 2005 21:34
Wohnort: nähe Rosenheim
Kontaktdaten:

Beitrag von breze »

Hallo Markus,

ich stand vor kurzem vor der selben Entscheidung.
Nach vielen Foren lesen (Wirr) bekam ich durch Zufall ein günstiges AF-S 18-35.
Und, ich bin von dem Ding echt begeistert. :super:
Sehr scharf, fast keine Spiegelungen und Ca´s, und für mich ein gigantischer Aufnahmebereich.

Grüße Helmut

Antworten