Brennweite optisch, digital?

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Brennweite optisch, digital?

Beitrag von tojaPIW »

Hallo zusammen,
ist bin heute in einem Geschäft gewesen (MM) und da ein Tamron-Objektiv gesehen: AF 18-270mm F/3,5 -6,3 Di II VC LD Aspherical [IF] Macro. Für mich ist klar - Objektiw hat Brennweite 18-270, von Tamron als Weltmeister genannt. Soweit ok. Aber Infozettel wurde beschriftet in der Rubrik Brennweite mit 28-419. Ich habe die Verkäuferin angesprochen und sie hat mir gesagt es ist Umrechnung auf Analog für Kleinformat. Ich verstehe nur Bahnhof - ich habe Jahrelang Analog fotografiert i sowas noch nie getroffen. Kann mir es jemand erklären?
Schöne Grüße und Danke für evtl. Bemühungen.
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

CEHorst
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo Mai 05, 2008 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Wie Du schon richtig erkannt hast ist die Auszeichnung bei MM Schwachfug^3!
Ich glaube der Verkäufer, welchen ich mal darauf angesprochen habe, rätselt heute noch wie Nikon die Brennweite umschaltet, wenn es an der D300 abgenommen und an die D700 geschraubt wird .... :cool:

Dieser Artikel erklärt alles zum Formatfaktor, und auch noch besser als ich das kann.

Grusz
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!

donholg
Moderator
Beiträge: 26263
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Das Objektiv ist für Digitalkameras mit "kleinem" Sensor konstruiert.
Das Format nennt sich bei Nikon DX Format.
Die kleinere Sensorfläche führt zu einem kleineren Bildausschnitt,
so als würde man von einem Analogfoto den Rand drumherum abschneiden.
Entsprechend muss ein dafür gerechnetes Objektiv eine kürzere Anfangsbrennweite haben, um den selben Blickwinkel aufs Bild zu bekommen. Bei Nikon beträgt der Faktor 1,5.
18mm x 1,5 entspricht dem Blickwinkel von 27mm an Kleinbild.
270mm x 1,5 entspricht dem Blickwinkel von 405mm an Kleinbild.

donholg
Moderator
Beiträge: 26263
Registriert: So Dez 05, 2004 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Horst war schneller.. :bgrin:

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

hallo Horst,
vielen Dank für die schnelle Reaktion.
Das ist genau mein Problem - Formatfaktor - mit dem Begriff habe ich kein Problem aber... Egal wie ich selbst gerechnet habe komme ich zu diese Ergebnisse von der sowieso nette Verkäuferin nicht. Nur vieleicht ein von mir Denkfehler: weil das Objektiv mit DX bezeichnet ist gehe ich automatisch davon aus es ist für Kleinformat bestimmt, d.h. liefert volle Leistung. Erst mit FX Kameras muss man rechnen mit anderem Erscheinungsbild, obwohl NIKKOR-Objektivsimmulator bei diese Brennweite zeigt keine deutliche Unterschiede zwischen DX und FX.
Gruß
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

CEHorst
Batterie7 Kamera
Beiträge: 270
Registriert: Mo Mai 05, 2008 11:00
Wohnort: 29331 Lachendorf bei Celle

Beitrag von CEHorst »

Der Nikon Objektivsimulator zeigt das eigenlich ganz deutlich.
Im Bereich Objektiv FX einstellen (DX Objektive funktionieren nicht an FX Gehäuse). Dann wählst Du die echte Brennweite, wie sie auf dem Objektiv steht (z.B. 18mm).
Wenn Du jetzt im Bereich Gehäuse zwischen FX (24x36) und DX (16x24) umschaltest, kannst Du die geänderte Bildwirkung gut sehen.
Verändern tut sich bei der Simulation nur der Bildwinkel.

Wenn Du bei der Umrechnung nicht genau auf die MM Werte kommst wird das daran liegen das mit dem bei Canon üblichen Crop-Faktor (1,6) gerechnet wird um die 'Brennweite' nochmal drastisch zu verlängern :bgrin:

Besser ist es aber nicht zu Rechnen sondern mach einfach schöne Fotos (egal mit welcher Brennweite)

Grusz
Horst
Eine Null an der falschen Stelle kann deine Probleme vervielfachen!

tojaPIW
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 450
Registriert: Mi Feb 08, 2012 15:48
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von tojaPIW »

hallo Horst, Du hast Recht, die Fotos sprechen besser und deutlicher als Menschen. Ich bin schon ruhig - schuld ist wieder meine alte Gewohnheit die Menschen ernst zu nehmen. Und es stimmt, DIE verkaufen auch C., weiß nicht warum - habe probiert und war ein Schritt davon meine Hobby einfach zu vergessen. Die nette Verkäuferin hat mir dann einen Nikon gezeigt und seitdem ist der Sekundenwelt für estetische Sinne wieder in Ordnung.
Vielen Dank für die Reaktionen.
Peter
semper fidelis - ein Bild sagt immer die Wahrheit, der Fotograf nicht...

Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do Aug 26, 2004 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ergänzed: hier sieht man den Unterschied zwischen DX und FX sehr gut
http://www.nikon.de/de_DE/product/nikko ... /simulator
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur

Antworten