70-300 VR !!!!!! endlich!

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi Mär 08, 2006 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

Denke schon, das es für diesen Preis halbwegs wertig gearbeitet ist.Warum meckert Ihr denn schon vorher.Abwarten und Tee trinken,dann sehen , testen und wenns nötig ist nörgeln :((

Gruß Stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/

Steff_N
Batterie6
Beiträge: 69
Registriert: Mo Jan 23, 2006 8:46

Beitrag von Steff_N »

Vor allem ist es deutlich schwerer als das G 70-300.

Stefan

Ruhrpottrecke
Batterie12 S
Beiträge: 1848
Registriert: Mi Mär 08, 2006 22:47
Wohnort: 45...Essen / Ruhrpott

Beitrag von Ruhrpottrecke »

dann sollte es wertiger sein :hmm:

gruß stephan
D90 / Coolpix L15 / 50mm1.8 / 18-70mm / 18-105 VR / SB-600 / Velbonstativ und Spaß an allem/

armin304
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: Do Dez 16, 2004 21:12
Wohnort: Bad Schönborn

Beitrag von armin304 »

In der Gewichtsklasse und für den relativ geringen Preis, würde ich keine allzu hohe Wertigkeit erwarten. Trotzdem hätte ich im Urlaub sowas oder das 18-200VR gerne dabei gehabt.
Grüsse von Armin

D700, 12-1000mm

topaxx
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 609
Registriert: Sa Sep 04, 2004 14:56
Wohnort: Raum Aachen

Beitrag von topaxx »

Das AF-S 70-300 VR scheint ja nicht nur bei mir auf großes Interesse zu stoßen. Auf den deutschen Nikon-Seiten steht in der Beschreibung ein Satz, den ich nicht so ganz interpretieren kann:
Dank Innenfokussierung (IF) weist das Objektiv eine konstante Länge und eine nicht-drehende Frontlinse auf, wodurch der Einsatz eines Zirkular-Polfilters und am Objektiv montierten Blitzzubehörs vereinfacht wird.
Heisst das nun, dass das Objektiv die Länge nur beim Fokussieren nicht verändert, oder bleibt die Länge auch beim Zoomen unverändert (wegen des Hinweises auf das Blitzubehör)?

Ich finde, dass dieses Objektiv endlich den günstigen Canon-Telezooms mit USM und IS etwas entgegenstellen kann. Hier war das 70-300ED doch bereits etwas überholt worden. Jetzt fehlt eigentlich nur noch ein hochwertiges AF-S 70-200/4, meinetwegen ohne VR, als Pendant zum Canon 70-200/4 L USM und als günstige, leichte und kompakte Alternative zum AF-S 70-200/2.8 VR. (Man darf ja weiter träumen ;) )

Gruß
Udo
Gruß
Udo

Ich lerne noch - zur Zeit mit:
Z5 | Z 24-70/4 S | T 70-300/4.5-6.3 RXD | Z 24-200/4-6.3 VR | Godox TT350 N

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

@ Udo:
Also ich verstehe es so, dass es während der Fokussierung weder ein- oder ausfährt noch sich dreht. Beim Zoomen wirds wohl seine Baulänge verändern. Was anderes ist mir da noch nie untergekommen. :) :?:

piedpiper
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7222
Registriert: Di Feb 22, 2005 0:02
Wohnort: Haan
Kontaktdaten:

Beitrag von piedpiper »

David hat geschrieben:@ Udo:
Also ich verstehe es so, dass es während der Fokussierung weder ein- oder ausfährt noch sich dreht. Beim Zoomen wirds wohl seine Baulänge verändern. Was anderes ist mir da noch nie untergekommen. :) :?:
Yep! Ich meine, das wäre mal 'ne Sensation ... :bgrin:
Gruss, Andreas

snorri
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 593
Registriert: Mi Jun 01, 2005 9:37
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von snorri »

Doch, es gib auch Innenzooms. Das 70-200er von Sigma beispielsweise, da dreht und verlängert sich gar nichts.

-- Martin

Dirk-H
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4089
Registriert: Mi Mär 02, 2005 11:24
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von Dirk-H »

David hat geschrieben:Beim Zoomen wirds wohl seine Baulänge verändern. Was anderes ist mir da noch nie untergekommen. :) :?:
David, dann schau dir mal das alte AF 4 / 70-210 an: Das verändert seine länge beim Zoomen nicht, wohl aber beim Fokussieren (mit rotierender Frontlinse). :o

David
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 13397
Registriert: Di Jul 06, 2004 9:41

Beitrag von David »

Keine Ahnung, wo ich meine Augen habe. Ich fotografiere anscheinend lieber, als auf sowas zu achten... *G*


Aber das von Snorri angesprochene 70-200 habe ich ja selbst. :oops: :oops: :oops:

Antworten