Coolpix 4500 veraltet???

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Benutzeravatar
Camillus
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi Nov 19, 2003 1:14
Wohnort: Stuttgart

Coolpix 4500 veraltet???

Beitrag von Camillus »

Hallo,

ich bin neu hier und weiß nicht ob das hier schon mal ausführlich besprochen wurde deshalb bitte ich um Hilfe.
Ich besitze zur Zeit CP 2500 und muss sagen, dass ich auch ganz zufrieden damit bin. Nun möchte ich mir die CP 4500 kaufen weiß aber nicht ob diese Kamera noch zeitgemäß ist, denn sie ist schon seit Mitte 2002 auf dem Markt.
Habe nämlich schon Meinungen gehört wo man mir von älteren Fabrikaten abgeraten hat.

Grüsse und Danke!

beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So Jun 08, 2003 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

also die kleine steht hier vor mir und sieht eigentlich noch recht jung aus. also veraltet würde ich nicht sagen. Es gibt immer dinge die besser, schöner, schneller, weiter sein könnten aber meine macht Fotos. Und aus diesem Grunde habe ich sie gekauft. Ich vermisse nicht wirklich was an ihr. Sie kann viel und einiges auch sehr gut. Es gibt viel zu lernen mit ihr also wie gesagt ich bin zufrieden. ne Digitale Spiegelreflex kann sicher mehr, aber auch ein Porsche fährt schneller als ein Beetle. Ankommen tun beide. Jetzt ist halt nur die Frage was du willst.

beta

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hallo,

beta hat es schon richtig gesagt. Die Kamera macht keine schlechteren Bilder, nur weil mittlerweile neuere Kameras auf dem Markt sind. Im Gegenteil, zum Teil erkauft man sich mit neuen Kameras zwar viele Features (manchmal auch nur Gimmicks :wink: ) dafür aber eine schlechtere Bildqualität durch erhöhtes Rauschen oder miese Optiken.

Du musst ganz einfach schauen, ob die zur Alternative stehenden Modelle ein besseres Preis/Leitungsverhältnis für Dich :!: :!: bieten.
Viele hier im Forum geben zum Beispiel der CP5000 den Vorzug gegenüber ihrem direkten Nachfolger der CP5400!
Reiner

wario71
Batterie7 Kamera
Beiträge: 400
Registriert: Mi Jul 16, 2003 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von wario71 »

Hi,

ich denke zur Zeit gibt es keine Alternative, wenn man eine Kamera mit Schwenkobjektiv sucht. Natürlich ist ein Jahr auf dem Gebiet der digitalen Fotografie eine halbe Ewigkeit, aber wie hier schon gesagt wurde, werden die Bilder der 4500 nicht dadurch schlechter, das neue Modelle auf den Markt kommen. Ich bin mal gespannt wann Nikon den Nachfolger rausbringt, ich meine auf irgendeiner Nikonseite die 4500 bereits bei den alten Kameras gefunden zu haben ...
gruß
Christian

D50 mit ein paar Gläsern ...

Henrik
Batterie7 Kamera
Beiträge: 278
Registriert: Mi Sep 18, 2002 8:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik »

Hallo,
veraltet ist die 4500 sicher nicht - aber eben nicht mehr bei den allerneusten Modellen dabei. Allerdings muss sie im Moment auch nur noch mit Kameras knapp über 500 EUR konkurrieren, während sie mal in der Klasse für mehr als 700 war.
Und ich empfinde das gegeneinander verdrehbare Gehäuse immer noch als dicken Pluspunkt.
Da hilft nur vergleichen, ausprobieren und Kontostand kontrollieren. :wink:

Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4

aljen
Batterie7 Kamera
Beiträge: 331
Registriert: Fr Nov 14, 2003 12:25
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von aljen »

Es wird allerdings zunehmend schwierig, die Kamera noch zu kaufen.

Anscheinend kann es kaum noch einer liefern. :(

Also Beeilung ist angesagt...

gruß
aljen
Leider keine Nikon-DSLR im Inventar, aber was soll's - das Bild entsteht nach wie vor in den Fingerspitzen.

PeterB
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5029
Registriert: Fr Dez 27, 2002 14:28
Wohnort: Celle

Beitrag von PeterB »

700 Euronen ist gut,
wenn ich mich recht erinnere lag der Listenpreis mal bei 950, und ich habe sie dann "billig" für 820 bekommen, schluchz! :wink:

Ich denke auch, dass die 4500 in der Preisklasse, in der sie jetzt antritt, gut mithalten kann. die hat doch klasse Reserven: Von mir haben sie gerade von einem Foto einen Bildausschnitt von etwa einem Achtel (!) genommen und in 10 x 10 ausgedruckt. Keine Pixel, keine erkennbare Unschärfe. Fotograf, was willst Du mehr?

Ich hatte in einem anderen Thread mit meinem neuen Flatscreen geprahlt. :twisted: Aber wenn ich sehe, wie scharf meine Fotos in fast A 3 Größe darauf kommen, da kannst Du manche aktuelle 4 MB Kamera ins Klo schmeissen.

Die Alternative heisst wie immer: Abwarten, bis neues Modell kommt. Wenn denn eins kommt. :silly:

Was Du auch machst: Es ist eh verkehrt. :wink:
Zuletzt geändert von PeterB am Mi Nov 19, 2003 12:40, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß!
Peter
D800, D300, S6900, Scherben und Plunder

Benutzeravatar
Camillus
Batterie6
Beiträge: 73
Registriert: Mi Nov 19, 2003 1:14
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Camillus »

Danke schön für die Antworten,

Ich habe mich gefragt ob vielleicht ein Nachfolger mit der Drehoptik kommen wird aber so wie ich es verstanden habe wiesst es keiner.

Ich habe diese Kamera für 500 Euro gesehen (Internet) gibt es für diesen Preis evtl. was besseres?
Mir ist wichtig, dass das Gehäuse stabil ist (kein Kunstoff) und Vielseitigkeit ist auch wichtig (Macro, manuelle Einstellungen...).

Welches Speichermedium würdet ihr für die CP 4500 Vorschlagen (CF Microdrive)?

Grüssle

Henrik
Batterie7 Kamera
Beiträge: 278
Registriert: Mi Sep 18, 2002 8:54
Wohnort: Bodenseekreis
Kontaktdaten:

Beitrag von Henrik »

Camillus hat geschrieben: Ich habe diese Kamera für 500 Euro gesehen (Internet) gibt es für diesen Preis evtl. was besseres?
für 500 Euro bekommst du sicherlich auch was anderes/vergelichbares. Ob es (für dich) "besser" ist, musst du selbst herausfinden.
Nach dem, was du so verlangst, ist die cp4500 schon ziemlich passend.
Zu den Einzelheiten bitte erstmal die suchfunktion verwenden... Die Stärken und schwächen der einzelnen Coolpixen wurde schon wirklich oft diskutiert.

Ach ja: ich hatte vor meinem Kauf ein paar Kameras in die engere Wahl genommen und bin bis heute überzeugt, dass keine von denen ein Fehlkauf gewesen wäre. Soo viel kann man beim Kamerakauf gar nicht falsch machen...

Gruss, Henrik.
Henrik Rossner, Bodenseekreis
Nikon Coolpix 4500 / WC-E63 / mecablitz 60 CT-4

KAY
Batterie12 S
Beiträge: 1640
Registriert: Do Jul 17, 2003 22:59
Wohnort: Nördlich von Hamburg

Beitrag von KAY »

hallo camillus,

herzlich willkommen im forum !
für unter 500 € bekommst du die cp 4500 oder die cp 5000.

preis cp 5000 :
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?su ... =35&hid=79

preis cp 4500 :
http://www.geizhals.at/deutschland/?a=35371

als speichermedium würde ich normale cf nehmen, z.b. 2x128 oder 2x 256 mb, je nach bedarf.
microdrive soll wohl gut die akkus belasten.
ein 2. akku sollte trotzdem pflicht sein, da reicht aber auch ein no-name-akku von ebay.

wenn du dich für die 4500er entscheiden solltest -
hier 3 links zu der cam + zubehör :
http://www.cs.mtu.edu/~shene/DigiCam/

http://www.steves-digicams.com/nikon_cable.html

http://www.steves-digicams.com/coolpix_accessories.html

viel spaß beim stöbern :)
Zuletzt geändert von KAY am Mi Nov 19, 2003 19:29, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
Kay

Antworten