Coolpix 2000 - empfehlenswert?

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
SilviaB
_
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 06, 2002 20:04
Wohnort: Wien

Coolpix 2000 - empfehlenswert?

Beitrag von SilviaB »

Hallo,

ich habe vor mir demnächst eine Digicam zuzulegen, die Coolpix 2000 ist dabei in der engeren Wahl.
Was mir allerdings fehlt, ist die Möglichkeit die ISO Einstellung manuell vorzunehmen. Man muss sich da ja immer auf die Kamera verlassen.
Ich will auch in der Nacht oder bei Konzerten (Dunkelheit und Bewegung) gute Fotos machen können, oder reicht das aus, wenn man "Nachtaufname" einstellt?

Bitte um Info. Vielen Dank!

Mfg, Silvia

Pixel

Beitrag von Pixel »

Hallo Silvia,

die Coolpix 2000 ist eine reine Automatik-Kamera. Daher hast Du recht geringe Eingriffsmöglichkeiten. Zum Einstieg könnt ich Dir die Coolpix 2500 empfehlen. Die hat den Vorteil, dass Du die Optik schwenken kannst. Das ist gerade ideal, wenn Du Standorte für Deine Fotos hast, wo Du mit der Coolpix2000 blind fotografieren mußt, weil Du den Monitor nicht mehr siehst. Die Kamera find ich auch vom Design her mehr chic.
Und der preisunterschied zwischen den Beiden ist auch nicht so gewaltig, als dass sich eine Überlegung pro Coolpix2500 nicht lohnen würde.
Beide Kameras findest Du übrigens in der Rubirk Digitalkamera unter www.nikon.de . Einstellmöglichkeiten wie Du sie suchst findest ab der Coolpix 4300. Die "Nachtaufnahme" ist auch kein Allheilmittel. ist eher was für kerzenscheinromantik, bei Konzerten ist die gefahr des verwackelns sehr hoch weil die KAmera in diesem Modus lange Verschlußzeiten wählt.

Gruß Pixel

SilviaB
_
Beiträge: 2
Registriert: Mi Nov 06, 2002 20:04
Wohnort: Wien

Beitrag von SilviaB »

Hallo Pixel,

Vielen Dank erst mal für den Rat!
Die Kamera soll eh keine Wunder vollbringen, nur im Vergleich mit meiner Kompakten soll sie einigermaßen akzeptable Bilder machen. Und mit der werden bei schwierigen Situationen, eben Nacht und Konzerte, viele Bilder nicht so gut oder eher dunkel.
Es geht mir darum, ob die Coolpix 2000 grundsätzlich fähig ist einigermaßen gute Bilder zu machen, es müssen ja nicht alle Bilder toll sein, die Schlechten kann man ja löschen.
Aber wenn wirklich alle (Konzert)Bilder nur Schrott werden hat es wenig Sinn für mich.
Schwenkbare Optik? ist glaub ich nicht nötig, hat ja ein normaler Fotoapparat auch nicht.

Gruß, Silvia

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Hier habe ich ein paar Fotos in Original-Auflösung gespeichert, welche ich mit meiner Coolpix 2000 gemacht habe.

Zu den Nachtaufnahmen beim Konzert: Wenn jemand auf der Bühne "rumhampelt", wird diese Person mit Sicherheit unscharf aufgenommen, da die Verschlusszeit sehr lang ist (wie Pixel schon sagte).

scarface

Beitrag von scarface »

hi

also ich muss sagen ich fnde den preisunterschied schon gewaltig
coolpix 2000 = 299 euro
coolpix 2500 = 499 euro

das macht sich in meinem geldbeutel aber deutlich bemerkbar:))

mfg holger

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr Nov 01, 2002 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ich glaube, das sind die unverbindlichen Preisempfehlungen von Nikon. Laut Preistrend liegen die Preise momentan so:
Coolpix 2000: ab 250/260 € (ohne Versandkosten)
Coolpix 2500: ab 320/330 € (ohne Versandkosten)

Für die 2500 muß man also ungefähr 70 € Aufpreis einkalkulieren, was sich eigentlich nicht viel anhört, aber rechnet man in 140 DM um erscheint die Differenz gleich viel größer.

Muß jeder selber wissen, ob es ihm die 70 € Aufpreis wert sind. Mir waren sie es nicht wert und habe das Geld lieber in eine 256 MB-Karte gesteckt. Abgesehen davon finde ich die 2000er auch "hübscher" (in der Realität sieht sie deutlich besser aus als auf Fotos) und das drehbare Objektiv vermisse ich nicht wirklich, denn dafür habe ich doch eine Digitalkamera, um mehrere Aufnahmen machen zu können. Am Bildschirm kann ich doch gleich sehen, ob das Bild was geworden ist oder nicht. Aber wie gesagt, daß muß jeder selber wissen. Für 70 € bekommt man übrigens auch 3 Sätze Akkus.

Antworten