CP4500 Focusoptionen und wenig Licht

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Rudolf aus Paderborn

CP4500 Focusoptionen und wenig Licht

Beitrag von Rudolf aus Paderborn »

Hallo Leute,
aufgrund eines Artikels im Forum von DRPREVIEW.COM habe ich mal experimentiert und glaube, dass die Kamera bei den Optionen Automatik und Aus wesentlich besser bei Dunkelheit focussiert, als wenn man den manuellen Modus einschaltet. Könnt ihr das bestätigen und wenn ja, warum ist das wohl so? Im o.g. Forum wurde das mit einer größeren Messfeldauswahl begründet.
Gruss, Rudolf

PS Aus meiner Sicht ist bei der Automatikeinstellung die Restlicht-Fokussierung jetzt sogar ausgezeichnet, klappt bei ganz wenig Licht ausgezeichnet.

Benutzeravatar
Stefan Bock
Beiträge: 1964
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Tja, also ich hatte eigentlich noch nie Probleme mit dem Focus. Habs gerade mal probiert, kann aber keinen Unterschied feststellen.
Vielleicht eine Frage der Testbedingungen...
Gruß, Stefan

Rudolf aus Paderborn

Einafch anders herum

Beitrag von Rudolf aus Paderborn »

Hallo Stefan,
hab ich ganz einfach getestet: Unter meinem Schreibtisch mit wenig Licht ein Objekt (schwarze Lautsprecherbox) herangezoomt und dann so lange Licht weg genommen (durch verstellen der Schreibtischlampe), bis das Fokussieren gerade nicht mehr funktioniert. Dann auf Automatik schalten und siehe da, die grüne Lecuhte ist dauerhaft an und blinkt nicht mehr. Kann ich übrigens sofort reproduzieren.
Gruss, Rudolf

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

CP4500 und Fokus

Beitrag von Jogy »

Sorry,

aber was da erzählt wird, habe ich nicht verstanden. Es gibt zwei automatische Fokuseinstellungen ( Autofokus und Makro) und einen manuellen Fokus.
@ Rudolf,
kannst du das nochmal beschreiben, welchen Fokus du wann einstellst oder umschaltest?

Gruß Jogy

Rudi

da gehts

Beitrag von Rudi »

Hallo Yogi,
in den Betriebsarten P, S, A udn M gibt es ein Menü Fokusoptionen mit den Unteroptionen
• AF Area Mode
• Auto
• Manual
• Off
• Autofocus Mode
• Continuous AF
• Single AF
• Focus Confirmation
• MF
• On
• Off
Hier wählst Du "AF Area Mode" Auto oder off. Bei Manual funktioniert das Scharfstellen im Dunklen viel schlechter.
Gruss Rudolf

Benutzeravatar
Jogy
Batterie7 Kamera
Beiträge: 297
Registriert: Mi Sep 18, 2002 19:11
Kontaktdaten:

Beitrag von Jogy »

Hallo Rudolf,

danke für deine Antwort. Jetzt habe ich es kapiert, du hattest leider in deinem ersten Kommentar nicht erwähnt, dass du das „AF-Messfeld" meinst.

Aber das beste: du hast recht. :D Ich habe auch das Gefühl, dass der Autofokus mit AF-Messfeld-Automatik empfindlicher und schneller ist.
Am Beispiel gerade getestet:
Wir haben z. Zt. blauen Himmel > Flugzeug mit Kondensstreifen
Ergebnis:
ohne AF-Messfeld-Automatik: keine Fokussierung
mit AF-Messfeld-Automatik: Flugzeug und Kondensstreifen sind scharf :lol:

Übrigens: Im SPORT-MODUS ist die AF-Messfeld-Automatik „automatisch" eingeschaltet (iss ja nichts Neues). Ich empfinde damit die Fokussierung wirklich sportlicher.

Und was denkt der Rest der CP4500-Gemeinde :?:

Gruß Jogy

Benutzeravatar
Stefan Bock
Beiträge: 1964
Registriert: Di Sep 17, 2002 21:54
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Stefan Bock »

Das war bei mir voreingestellt....
Gruß, Stefan

Rudolf aus Paderborn

Sollte man mal festhalten

Beitrag von Rudolf aus Paderborn »

Hallo zurück,
sorry, aber bei den vielen Menüs tut man sich manchmal mit den Erklärungen schwer. Schön ist aber, dass Du es man den Effekt nachvollziehen kann

Wie wärs, wenn es noch eine Untergruppe des Forums TIPS&Tricks oder so gäbe, da könnte man so Weissheiten ganz gut ablegen.

Gruss, Rudolf (jetzt übrigens auch registriert)

klausl
Batterie2
Beiträge: 28
Registriert: Mo Nov 11, 2002 14:33

reply zur unschärfe

Beitrag von klausl »

hallo stefan!
danke, deine hilfe scheint hilfreich, ich werde das ausprobieren sobald ich meine cp4500 wieder habe (ist beim händler) :D .
was auf diesen seiten jedoch nicht beschrieben scheint ist das phänomen des wegfahren des autofocus beim niederdrücken des auslösers. hier passiert merkwürdiges :shock: , denn nachdem man schon ein scharfes bild am monitor sehen konnte, erscheint das bild nach dem drücken und nach dem auslösen absolut unscharf. aus einem gesicht (einer tonfigur) wird ein runder fleck, man hört das durch das niederdrücken des auslösers der autofocus einen befehl kriegt, sich aber unnotwendiger weise in die falsche richtung bewegt. man erkennt dann am monitor nicht einmal nase und augen mehr, das foto wird auch so unscharf auf die karte gespeichert :cry: .
das versteh ich nicht. :oops:
lg klausl
Zuletzt geändert von klausl am Di Nov 12, 2002 16:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Blumi
Batterie7 Kamera
Beiträge: 155
Registriert: So Nov 03, 2002 13:43
Wohnort: B-W, Nähe Backnang
Kontaktdaten:

Beitrag von Blumi »

Hallo,
das Phänomen kann ich auch mit der CP5700 bestätigen, Autofokus klappt mit autom. AF-Messfeldwahl unter schlechteren Lichtbedingungen als bei manueller Wahl (die ich sonst eigentlich bevorzuge).
Viele Grüße
Gruß,
Blumi

CP5700

Antworten