Fremdkonverter - z. B. für CP 5700

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo Nov 04, 2002 15:03
Wohnort: Nürnberg

Fremdkonverter - z. B. für CP 5700

Beitrag von MINOX »

:wink: :twisted:
Für alle, die es evtl. interessiert, hier ein interessanter link:
http://www.raynox.co.jp/german/digitalg ... 5700gm.htm

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo Minox,

das sieht wirklich interessant aus. Wenn ich ein Tele Vorsatzobjektiv benutzen würde, habe ich dann eine Festbrennweite wie beim Telekonverter von Nikon oder kann ich weiterhin den gesamten Zoombereich ausnutzen?

Wo kann man die Teile bestellen? Wenn ich es richtig sehe, verweist der Link nicht auf einen Händler.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

Hi,

die Preisliste und Kontakt gibts hier:

http://www.hapa-team.de/download/raynox1.pdf

Grüsse

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa Sep 28, 2002 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo Pixelfix,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Weißt Du auch, wie sich die Kamera mit dem Tele Vorsatzobjektiv verhält? Kann man weiter den gesamten Brennweitenbereich ausnutzen und hin und her zoomen?
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali

Reiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 20936
Registriert: Di Okt 08, 2002 19:23
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Reiner »

@Schnappschuss

Nöö, ich habe halt nur den deutschen Vertrieb gefunden :wink:

Aber auf der Ursprungs-Seite steht ja, daß mit dem DCR1800 die volle Brennweite ausgenutzt werden kann und mit dem DCR1850pro "nur" bis 6fach Zoom für eine gute Bildqualität garantiert wird.

Von daher kommt wohl für die CP5700 nur das 1800 in Frage. Zumal die zwei sich ja nur geringfügig unterscheiden (1,8-fach und 1,85-fach!)

Grüsse

Benutzeravatar
selasen
Batterie7 Kamera
Beiträge: 195
Registriert: Di Sep 17, 2002 22:31
Wohnort: Heppenheim/Bergstrasse
Kontaktdaten:

Adaptertubus RT 5253 NT

Beitrag von selasen »

:o Hallo, muss Euch mitteilen, was mir ein Raynox Händler vor einigen Tagen telefonisch mitteilte:" Der Adaptertubus RT 5253NT ist für die CP 5700 nicht geeignet" Ich fragte ihn, woher er die Info hätte. Antwort: "Sehe ich hier am PC!" Er suchte nämlich nach Infos im Internet, da ich ja bei ihm den Tubus und das Makroobjektiv bestellen wollte, evtl. auch noch den Konverter dazu. Er meinte, auf Grund dessen hätte sich nun ja die Bestellung erübrigt.....
Und wie sieht die Antwort bei Euren Händlern in Eurer Nähe aus????
Gruß selasen

Benutzeravatar
MINOX
Batterie7 Kamera
Beiträge: 305
Registriert: Mo Nov 04, 2002 15:03
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von MINOX »

Hm, also was Händler so sagen...
Ich finde, selber testen ist die einzige Möglichkeit, auf Nummer sicher zu gehen.
Gibt´s hier vielleicht einen CP 5700-Besitzer, der in der Region München wohnt?
(Jetzt sagt bitte nicht, dass Nürnberg ein Vorort von München ist! :evil: :evil: :wink: :wink:
Derjenige welche könnte doch einmal nach 85386 Eching in die Goethestr. 11 zum HaPa-Team fahren, um zu testen...
Ich jedenfalls habe erst einmal nach Prospektmaterial gefragt.

Grüße aus NUE,
M.H.P.

Antworten